Mundartstammtische finden Zuspruch
6. Oktober 2025 · Niederrhein

Mundartstammtische finden Zuspruch

Förderkreis für Geschichte und Mundart

KREIS KLEVE. Der Förderkreis für Geschichte und Mundart im Kreis Kleve, kurz „För Land en Lüj“, gibt bekannt, das der nächste Mundartstammtisch im November stattfindet. Im Oktober wurde wegen langer Wochenenden und Herbstferien kein Termin gefunden.

Am Freitag, 7. November, 18 Uhr, treffen sich die Plattproater zum Thema Landwirtschaft und landwirtschaftliche Geräte in Schaephuysen. Im Dezember ist ein Stammtisch in Uedemerbruch im neuen Dorfzentrum geplant. Termin ist der 12. Dezember (wegen Nikolaus nicht am ersten Freitag) um 18 Uhr. Thema des Abends sind „Lieder auf Platt“ mit „Jucki“ Bornheim.

Im neuen Jahr treffen sich die Mundartfreunde auch erst am zweiten Freitag (wegen Jahreswechsel) am 9. Januar, 18 Uhr in Wachtendonk. Das Thema wird rechtzeitig mitgeteilt.

Im Februar ist ein Mundartstammtisch in Winnekendonk „Zur Brücke“ geplant. Das Thema wird „Karneval“ sein. Termin ist Freitag, 6. Februar, 18 Uhr.

Zu den Kern-Aktivitäten des Förderkreise gehören die jährlichen Mundartnachmittage, die im Jahr 2026 in Issum und Weeze stattfinden, da dort Ortsjubiläen gefeiert werden. Das Haus der Geschichte(n) in Weeze, das Land en Lüj gemeinsam mit dem Arbeitskreis Weezer Heimatgeschichte projektiert und gemeinsam betreiben wird, soll in 2026 fertig werden. Land en Lüj möchte dort einen Treffpunkt für Mundartfreunde schaffen und ein Zentrum für die Kleverländische Mundart einrichten, das auch grenzüberschreitend aktiv sein wird.