Momente für die Ewigkeit
Janine Koppers wird am Freitag zur Tulpenprinzessin 2025/2026 proklamiert
BEDBURG-HAU. Am Montagabend hat das Bedburg-Hauer Tulpensonntagskomitee (BTK) seine neue Prinzessin vorgestellt – und es fühlte sich fast so an, als wäre die letzte Session nie vorbei gewesen. Im gut gefüllten Museumscafé von Schloss Moyland herrschte ausgelassene Stimmung: Alle BTK-Vereine waren mit Abordnungen vertreten, und überall wurde gelacht, geplaudert und geschunkelt.
Das Warten der Narren hat schließlich endlich ein Ende – mit dem 11. November startet offiziell die fünfte Jahreszeit. Und die legt dieses Mal früh los: Schon am 3. Januar steht der Prinzessinnenempfang an, denn die Session ist kurz – Tulpensonntag fällt bereits auf den 15. Februar. Für Prinzessin und Garde heißt das: volles Programm! Am kommenden Freitag wird sie im Gesellschaftshaus feierlich proklamiert: Janine I. – und das ausgerechnet an ihrem 26. Geburtstag. Ein Tag, den sie sicher nie vergessen wird. Janine Koppers wurde in Kleve geboren, ist in Hasselt und Hau aufgewachsen und lebt inzwischen mit ihrem Freund Mats in Donsbrüggen. „Zwar knapp außerhalb der Gemeindegrenzen, aber dort wird der Karneval genauso großgeschrieben“, sagt sie schmunzelnd. Ihre karnevalistische Laufbahn begann klassisch: Mit neun Jahren tanzte sie bei den Smiling Stars ihres Vereins, der Guten Laune Hau. Später begleitete sie zwei Bedburg-Hauer Prinzessinnen, Annika und Jil – und Letztere steht nun auch ihr zur Seite, als Sängerin des Prinzessinnenlieds.
Nach dem Ende der Smiling Stars während der Corona-Zeit hielt es Janine nicht lange ohne den Karneval aus. Sie wechselte zur Garde, engagierte sich im Vorstand und ist heute Jugendwartin und stellvertretende Geschäftsführerin der Guten Laune. Auch beruflich hat sie mit Zahlen zu tun: Nach Banklehre und BWL-Studium arbeitet sie bei der Volksbank im Firmenkundengeschäft – das Voba-Logo hat sie sogar in ihren Prinzessinnenorden eingebaut. Die Arbeit im Vorstand brachte sie schließlich auf den Gedanken, selbst einmal Prinzessin zu werden. Letztes Jahr stand sie dann wieder mit den Smiling Lights auf der Bühne – zunächst im Team, jetzt mittendrin im Rampenlicht. Und natürlich zieht eine Prinzessin nie allein los: Die Smiling Lights sind ihre Prinzessinnentanzgarde. Ihre Adjutanten sind ihr Vater Rainer Koppers und Thomas van Laack, dazu kommen die Gardisten der Guten Laune und das Tambourcorps Hönnepel. „Ohne euch alle würde das Ganze gar nicht funktionieren“, betont Janine.
Auch die scheidende Prinzessin Tina II. verabschiedete sich mit Dank an „ihre“ Garde und alle Vereine und blickte sichtlich gerührt auf ihre Session zurück: „Wir haben zusammen gefeiert und eine tolle Zeit gehabt – keinen Moment möchte ich missen.“ Während Tina nun aber das Zepter abgeben muss, steht Janine schon voller Vorfreude in den Startlöchern: „Ich hab unfassbar Lust auf diese Session! Wir werden die Bühnen rocken!“ Und mit einem Zitat aus ihrem Prinzessinnenlied bringt sie es auf den Punkt: „Die Zeit geht schnell vorbei, doch die Erinnerung, die bleibt, Momente für die Ewigkeit.“ Janine wünscht sich eine Session, in der die Leidenschaft für den Karneval im Mittelpunkt steht: „Es soll keinen Platz für schlechte Stimmung geben. Jeder feiert auf seine eigene Art – und genau das ist das Schöne daran!“ Laut oder leise, ganz egal. Hauptsache: alle feiern mit.
Natürlich wurden an diesem Abend noch Blumen und Geschenke verteilt. BTK-Präsident Wolfgang Heimings (der wie immer souverän durchs Programm führte), Bürgermeister Stephan Reinders und Museumschef Alexander von Keyserlingk reihten sich in den Dankesreigen ein. Während Reinders schon an seiner Rathausverteidigung tüftelt, sieht Keyserlingk die Nutzung des Schlosses nahezu als Pflicht für die Brauchtumspflege – schließlich macht eine Prinzessin mit Schloss gleich noch mehr her. Gereimt hat er auch: zehn jecke Verse – nächstes Jahr sollen’s zwölf werden. Ist alles notiert!
Und das Motto? „Im Blick hält Prinzessin Janine Zinsen und Geld und zieht mit Guter Laune durch die Bedburg-Hauer Narrenwelt!“ Wer keine Termine verpassen will, findet eine ganze Reihe davon auf der Seite des BTK (https://btk-karneval.de) und ab Freitag ist auch Janines Prinzessinnenseite online. Hierüber sind auch Terminanfragen möglich. Da sollte man sich aber beeilen, denn, wie bereits festgestellt: Die Session ist kurz. Kurz ist auch die Zeit bis zur Proklamation. Einlass im Gesellschaftshaus ist am Freitag ab 19 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 20 Uhr. In Stimmung zeigten sich die Karnevalisten jedenfalls schon am Montagabend. Die Session kann kommen!
Janine mit ihren beiden Adjutanten, Rainer und Thomas. NN-Foto: Rüdiger Dehnen
Die Session kann kommen: Janine ist am Start. NN-Foto: Rüdiger Dehnen