Möglichkeiten der ambulanten Palliativpflege
Vortrag und Wahlen im Gelderner Seniorenbeirat
GELDERN. Zu einer weiteren öffentlichen Sitzung lädt Gelderns Seniorenbeirat für Mittwoch, 26. November, ab 11 Uhr in das Bürgerforum am Issumer Tor in Geldern ein. Als Referent erwartet wird Dr. Arne Kleinstäuber aus Geldern. Er berichtet über die Möglichkeiten und Grenzen der ambulanten Palliativpflege.
Mit großem Interesse sehen die Mitglieder auch der Neuaufstellung ihres Vorstands entgegen. Da die Wahlzeit des Seniorenbeirates an die Wahlperiode des Stadtrates geknüpft ist, stehen nun die entsprechenden Neubesetzungen an. Wie der amtierende Vorsitzende des Beirates, Willi Theis, mitteilt, sollen nun die Entscheidungen getroffen werden über den Vorsitz und die entsprechende Stellvertretung. Ebenfalls besetzt werden die Positionen der Schriftführung und deren Stellvertretung sowie die Entsendung zweier Mitglieder für die Seniorenvertretung des Kreises Kleve. Da Gelderns Seniorenbeirat auch die Arbeit der kommunalen Ausschüsse begleitet, werden außerdem beratende Mitglieder in den Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Liegenschaften, den Bau- und Planungsausschuss und den Kulturausschuss gewählt.
Willi Theis: „Nach wie vor ist es unser Ziel, in einem Leitungsteam zu arbeiten. Dabei legen wir weiterhin großen Wert darauf, dass unsere Mitglieder immer offen sind für neue Themen, die wir gemeinsam angehen wollen. Jeder aus dem Seniorenbeirat kann daher auch künftig Themenwünsche anbringen.“ Den engen Kontakt zur Stadt Geldern, so Willi Theis weiter, wolle man auch künftig pflegen.
Alle interessierten Zuhörer sind herzlich zur Teilnahme an der Sitzung eingeladen. Der Zugang ins Bürgerforum ist barrierefrei möglich.