
Mitgliederversammlung des TV Goch – Rückblick der Abteilungen auf ein erfolgreiches Jahr
Leichte Anpassung der Beiträge zum 1. Januar 2025
GOCH. „Ich bin jetzt 30 Jahre im Verein: Nach meiner Erinnerung hat es in dieser Zeit eine einzige Anpassung der Mitgliedsbeiträge gegeben, und das, obwohl alles immer teurer geworden ist.“
Michael Wilde, Geschäftsführer des TV Goch, warb während der Mitgliederversammlung um Verständnis für eine leichte Erhöhung der Beiträge zum 1. Januar 2025. Auch wenn das Geschäftsjahr mit einem deutlichen Plus abgeschlossen worden sei, wolle man endlich den vielen ehrenamtlichen Übungsleitern und Helfern ihre Vergütung verbessern. Die Begründung zog: Die über 40 Anwesenden stimmten alle dafür. Doch die Beitragsordnung war nicht das einzige Thema der Versammlung, die wie jedes Jahr in gemütlichem Rahmen im Hotel Litjes stattfand. Sport als moderat betriebenes Hobby, Gesundheitssport, Leistungssport: Der TV Goch zeigt sich nicht nur in dieser Kategorie vielfältig, auch das Angebot der Sportarten kann sich sehen lassen. Weit über 800 Mitglieder gehen schwimmen, spielen Basketball oder betreiben Triathlon, um nur die beliebtesten Sportarten zu nennen. Falk Wunderlich zog für die Schwimmabteilung zufrieden Bilanz, wies aber auch darauf hin, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt: Schwimmhallenzeiten und Übungsleiterkapazitäten sind eben begrenzt. Dennoch konnten zum Beispiel etwa 50 Kinder das Seepferdchen erwerben, und die Wettkampfschwimmer blicken auf zahlreiche regionale Erfolge zurück. Das anstehende vereinsinterne Adventsschwimmen kann als ein gemeinschaftliches Highlight angesehen werden. Die Herrenmannschaft im Basketball spielt in der Landesliga oben mit, und am Nachwuchs fehlt es auch nicht. Als Jahresabschluss kündigt Jörg Koenen in seinem Bericht eine Weihnachtsfeier an. Die Triathlonabteilung, so August Wagner, vermeldet eine erfolgreiche Teilnahme an Weltmeisterschaften (Christine Terweiden in Nizza) und zwei Deutsche-Meisterinnen-Titel für Nora Lanzerath (Jugend A, weiblich) und Caroline Peters (DM der Ärzte und Apotheker). Dazu wurde Hannes Rolf Deutscher Vizemeister (Jugend B, männlich). Als Höhepunkt des Jahres kann die eigene Triathlonveranstaltung mit über 500 Startern angesehen werden, die auch in diesem Jahr von einem Orga-Team und über 130 freiwilligen Helfern auf die Beine gestellt wurde.
Breitensport
Trotz der Erfolge im Bereich des Leistungssports liegt der Schwerpunkt des Vereins nach wie vor im Breitensport. Viele Mitglieder gehören dem TV Goch bereits seit vielen Jahrzehnten an. Beispiele besonderer Vereinstreue sind Sigrid Schoofs, Sigrid Bruckmann und Elke Janssen, die für ihre 40-jährige Mitgliedschaft besonders geehrt wurden. Als kleines Dankeschön des Vereins müssen sie nun keine Beiträge mehr zahlen.
Die Vorsitzende Annette Weber leitete die Versammlung souverän und wurde für weitere zwei Jahre einstimmig wiedergewählt, ebenso Michael Wilde (Geschäftsführer) und Wolfgang Winter (Archivar). Im nächsten Jahr stehen die Wahlen des stellvertretenden Vorsitzenden (derzeit August Wagner) und der stellvertretenden Geschäftsführerin (derzeit Birgit Wellmanns) an. Den Vorstand komplettiert Heidi Chlasta als Jugendwartin.
Sigrid Schoofs, Sigrid Bruckmann und Elke Janssen (v. l., mit Urkunden) wurden für ihre 40-jährige Mitgliedschaft besonders geehrt. Die Vorsitzende Annette Weber (r.) leitete die Versammlung. Sie wurde für zwei Jahre wiedergewählt, ebenso wie Geschäftsführer Michael Wilde (2. v.r.) und Archivar Wolfgang Winter (2. v.l.). Stellvertretender Vorsitzender ist derzeit August Wagner (4. v.r.), stellvertretende Geschäftsführerin Birgit Wellmanns (5. v.l.). Jugendwartin ist Heidi Chlasta (3. v.l.). Foto: privat