
„Mein Lieblingsbild“ am 8. Oktober zurück im PAN
Mitglieder des Vereins Pro Kultur zeigen ihre liebsten Werke aus vielen Jahren Kunstgeschichte
EMMERICH. Was im vergangenen Jahr als Experiment gestartet ist, erfährt nun eine Fortsetzung. Die erfreuliche Resonanz auf die Premiere im November 2024 hat die Bürgeraktion Pro Kultur dazu ermutigt, das Format „Mein Lieblingsbild“ neu aufzulegen. Es müssen aber nicht nur Bilder sein, sondern auch Skulpturen, Bauwerke, Poster oder Graffitis. Die Besucher sind dazu angehalten sich überraschen zu lassen.
Am Mittwoch, 8. Oktober, ab 19.30 Uhr im PAN-Kunstforum, Agnetenstraße 2 in Emmerich werden wieder vier bekannte Emmericher ihr ganz persönliches Lieblingswerk präsentieren. Freuen können sich Besucher also auf einen vergnüglichen und interessanten Spaziergang durch die europäische Kunstgeschichte. Der Eintritt ist frei.
Die Referenten sind von Haus aus keine Kunsthistoriker, aber doch mehr als nur Kunstkonsumenten: Es sind sachkundige Kunstliebhaber, zwei sogar selbst Kunstschaffende. Das Quartett besteht in diesem Jahr aus Andrea Schaffeld, seit vielen Jahren im politisch-gesellschaftlichen und sozialen Raum engagiert, Wim Abbing, Geschäftsführer der Probat-Werke in Emmerich, Dieter Sickelmann, pensionierter Kunstlehrer des Willibrord Gymnasiums und Gabriele Krafft, ehemalige RP-Redakteurin. Die Moderation des Abends übernimmt Pro Kultur-Mitglied Norbert Kohnen.
Mit der Ausstellung „Mein Lieblingsbild“ kreiert Pro Kultur eine Reise durch die Kunstgeschichte. Foto: Pro Kultur