Am 5. Oktober findet in Reeser wieder der Rheinlauf statt. Foto: TV Rees
30. September 2025 · Rees

Mehr Teilnehmer, prominenter Gast und neue Programmpunkte

Der Reeser Rheinlauf geht am Sonntag, 5. Oktober, in seine zweite Runde

REES. Der Reeser Rheinlauf geht in seine zweite Runde: Am Sonntag, 5. Oktober, laufen wieder Hunderte Sportler entlang des Rheins. Schon jetzt liegen über 650 Meldungen vor – mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Premierenjahr 2024. Wer noch dabei sein möchte, kann sich bis Mittwochabend, 1. Oktober, regulär online unter www.reeser-rheinlauf.de anmelden. Danach sind weiterhin Online-Nachmeldungen möglich, allerdings nur noch gegen eine Nachmeldegebühr.

Die AOK Rheinland/Hamburg, der Gesundheitspartner des Rheinlaufes ist mit zwei attraktiven Gesundheitsangeboten auf dem Markt in Rees, die jeder Besucher kostenlos in Anspruch nehmen kann. Seismographie-Messung: Sie ermittelt die körperliche Leistungsfähigkeit anhand der maximalen Sauerstoffaufnahme. Ein Sensor am Brustbein zeichnet die Herztätigkeit in Ruhe auf, die Auswertung erfolgt anhand internationaler Referenzwert; Rumpf-Kraft-Messung: Sie überprüft die Balance zwischen Bauch- und Rückenmuskulatur. Ein entscheidender Faktor für die Rückengesundheit. Außerdem macht es die AOK möglich, dass Jan Fitschen, 10.000-Meter-Europameister von 2006, den Rheinlauf begleitet. Zunächst wird er am Streckenrand als Moderator für Stimmung sorgen, bevor er selbst beim Zehn-Kilometer-Lauf an den Start geht.

In Kooperation mit dem Hundesportverein Rees und befreundeten Hundesportlern findet im Rahmen des Rheinlaufes zu Demonstrationszwecken ein Sechs-Pfoten-Lauf statt. Mensch und Hund laufen dabei im Team eine Runde über 2,5 Kilometer durch die Stadt. Dabei geht es nicht um Bestzeiten, sondern um die Freude an Bewegung und das Gemeinschaftserlebnis. Der Hundesportverein ist normalerweise im Canicross – einer Geländesportart – aktiv. Der Lauf durch die Innenstadt ist daher eine echte Premiere.

„Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr freuen wir uns riesig, dass die zweite Auflage des Rheinlaufes schon jetzt noch mehr Menschen begeistert. Mit den zusätzlichen Programmpunkten und der Unterstützung durch die AOK bekommt der Rheinlauf noch einmal eine besondere Note“, sagt Tim Terhorst vom Organisationsteam des Rheinlaufes. Start und Ziel befinden sich wie im letzten Jahr mitten in der Reeser Innenstadt auf dem Marktplatz. Von dort führt der 2,5 Kilometer lange Rundkurs durch die historische Altstadt und entlang der Rheinpromenade mit Blick auf den Fluss. Je nach Wettbewerb wird die Runde mehrfach absolviert – ideal für Zuschauer, die die Läufer immer wieder anfeuern können.

Das Orga-Team lädt alle Reeser ein, die Strecke zu säumen und die Teilnehmer mit viel Stimmung zu unterstützen. Besonders rund um den Marktplatz und an der Rheinpromenade bietet sich die Gelegenheit, hautnah dabei zu sein und echte Sportatmosphäre zu erleben.

Weitere Informationen rund um den Reeser Rheinlauf gibt es online unter www.turnvereinrees.de.

Am 5. Oktober findet in Reeser wieder der Rheinlauf statt. Foto: TV Rees