Hauptmann Ralf Lüdeking (l.), Bürgermeister Bernd Kruse und Kapitänleutnant Joshua Marx, Jugendoffizier aus Düsseldorf (r.).Foto: Bundeswehr
28. Juni 2024 · Straelen

Materialager Straelen öffnet Tore für die Bürgerschaft

Rund 40 interessierte Bürger folgten der Einladung

Rund 40 interessierte Bürger folgten einer gemeinsamen Einladung der Stadt Straelen und der Bundeswehr in das Materiallager. Auch Straelens Bürgermeister Bernd Kruse war beim ersten gemeinsamen Bürgerdialog dabei und freute sich über die Einblicke in diese weitgehende unbekannte Dienststelle. Der Leiter der Einrichtung, Hauptmann Ralf Lüdeking, informierte die Besuchern über den Betrieb seines Lagers. Dann öffneten die Soldaten auch die Lagerhallen und erläuterten die Wichtigkeit moderner Logistik anhand von eingelagerten Fallschirmen und Spezialpumpen für Pipelines. Angesichts der Zeitenwende und der Rückbesinnung auf Landes- und Bündnisverteidigung stehen auch in Straelen die Zeichen auf Wachstum. „Wir werden in den nächsten Jahren einige Baumaßnahmen umsetzen und unsere Lagerkapazitäten deutlich erweitern“, so Lüdeking zur Zukunft des Materiallagers. Ein Vortrag des Kapitänleutnant Joshua Marx, Jugendoffizier aus Düsseldorf, zu sicherheitspolitischen Themen, rundete den informativen Einblick ab. Das 1969 in Betrieb genommene Materiallager, welches auch Ausbildungsplätze anbietet, beschäftigt heute rund 90 Mitarbeitende, der Großteil Zivilbeschäftigte.

Hauptmann Ralf Lüdeking (l.), Bürgermeister Bernd Kruse und Kapitänleutnant Joshua Marx, Jugendoffizier aus Düsseldorf (r.).Foto: Bundeswehr