
Lichtbildervortrag zum Nationalpark Maasduinen
KAB Sevelen lädt am Dienstag, 7. Oktober, ein
SEVELEN. Die KAB Sevelen lädt am Dienstag, 7. Oktober, um 16 Uhr, zum Lichtbildervortrag zum Nationalpark Maasduinen mit Hermann-Josef Windeln ein. Er zeigt in Bild und Film die einmalige Entwicklung einer Natur- und Agrarlandschaft zum Nationalpark mit momentan rund 4500 Hektar.
Die für die Niederlande einzigartig abwechslungsreichen Lebensräume sind Flugsanddünen, Magerrasen, Heideflächen, -gewässer, Nieder-, Hochmoore, Gagel- und Schilfsümpfe, Flach-, Baggerseen, Laub-, Nadelwälder und mehr. Seit der Bronzezeit gibt es Kulturstätten wie das Fürstengrab in de Hamert. Öffentliche und private Institutionen haben seit den 1950er Jahren Naturschutzgebiete entwickelt und den Traum eines Nationalparks in die Wirklichkeit umgesetzt – mit nachahmenswertem Erfolg. Geschützt werden dort zum Beispiel Ziegenmelker, Glattnatter, Knoblauchkröte, Lungenenzian und unzählige Arten mehr. Der Vortrag findet im Pfarrheim in Sevelen statt. Gäste sind herzlich willkommen. Beginn ist um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 02835/989075 bei Heidi Töpfer.
Der Nationalpark Maasduinen in den Niederlanden. Foto: privat