Lesung zum 8. Mai 1945 auf der Burg Boetzelaer
3. Mai 2025 · Kalkar

Lesung zum 8. Mai 1945 auf der Burg Boetzelaer

APPELDORN. Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Mit diesem „Tag der Befreiung“, den Bundespräsident Richard von Weizsäcker 1985 so benannte, begann die Nachkriegszeit, die aus Not, Verdrängung und existenziellen Sorgen bestand. Es entstand eine deutsche Literatur, die Tagebuchnotizen, Dramen, Gedichte, Kurzprosa oder Kabaretttexte umfasst und bis heute Zeitzeugnisse liefert.

Brigitte van Gemmmeren und Harald Münzner haben Texte aus den Jahren 1945 bis 1948 – darunter Klassiker wie Borchert, Brecht, Eich, Kästner und Kaleko – ausgewählt und werden diese rezitieren. Musikalisch begleitet wird der Abend von Petra Ehmig am Saxophon, die amerikanische Jazz-Standards sowie Musik und Tanzmusik dieser Jahre spielt.

Die Veranstaltung am Donnerstag, 8. Mai, beginnt um 19.30 Uhr auf Burg Boetzelaer in Kalkar-Appeldorn; der Eintritt ist frei.