 
          Lesung mit Sita Maria Frey in der Stadtbücherei Emmerich
„Tage wie Salzwasser“ sorgt am Freitag, 31. Oktobe,r für Atemlosigkeit
EMMERICH. Die Stadtbücherei Emmerich lädt am Freitag, 31. Oktober, im Rahmen des Niederrheinischen Literaturherbstes um 19.30 Uhr zu einer besonderen Lesung ein: Sita Maria Frey liest aus ihrem bewegenden Debütroman „Tage wie Salzwasser“.
Die Autorin, die in Mülheim an der Ruhr aufgewachsen ist und heute in der Schweiz lebt, hat mit ihrem Erstlingswerk einen bemerkenswerten Einstieg in die Literaturszene hingelegt. „Der rasante Einstieg hat mich sofort in den Bann gezogen“, sagt Andrea Joosten, Leiterin der Stadtbücherei. „Schon nach den ersten Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.“
„Tage wie Salzwasser“ erzählt mit emotionaler Tiefe und erzählerischer Kraft von Verlust, Neuanfang und der Suche nach innerem Halt – Themen, die viele Leserinnen und Leser unmittelbar ansprechen dürften. Mit präziser Sprache und eindrucksvollen Bildern gelingt es Frey, die Wellen des Lebens spürbar zu machen.
Die Veranstaltung verspricht nicht nur literarischen Hochgenuss, sondern auch persönliche Einblicke der Autorin in die Entstehungsgeschichte ihres Romans. Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit zum Gespräch sowie zum Erwerb des Buches mit Signatur.
Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Karten können ab sofort in der Stadtbücherei erworben werden. Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei unter Telefon 02822/752200 und per E-Mail an buecherei@stadt-emmerich.de zur Verfügung.
Sita Maria Frey liest am 31. Oktober in Emmerich. Foto: Roman Ernst