
Leselöwen begeistern die Jury
Leselöwen-Wettbewerb machte Halt in der St.-Antonius-Grundschule in Hartefeld
GELDERLAND. Die zweite Runde auf der Suche nach den besten Vorlesern in Geldern führte die Jury in die St.-Antonius-Grundschule in Hartefeld. Auch hier überzeugten sich Mirjam Keuck-Grönheim (Buchhandlung Keuck), Andreas Gansen (Sparkasse Krefeld) und Andrea Kempkens (Niederrhein Nachrichten) im Rahmen des Wettbewerbs „Leselöwen suchen den Lesekönig“ von den Lesekünsten der Nachwuchstalente.
31 Kinder der vierten Jahrgangsstufe der St.-Antonius-Grundschule Hartefeld beteiligen sich gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Dagmar Scholz am diesjährigen Lesewettbewerb, den die Sparkasse Krefeld, die Buchhandlung Keuck und die Niederrhein Nachrichten seit vielen Jahren gemeinsam in Geldern veranstalten. Den Besuch der Juroren erwarteten die Viertklässler gespannt. Zwei Vorleser und zwei Quizkinder waren im Vorfeld bestimmt worden, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Und das taten sie: Als erste nahm Mia auf der Bühne Platz und las aus „Das Vampiertier“ von Lotte Schweizer gekonnt und gut betont eine von ihr gewählte Textpassage vor. Anschließend präsentierte Nico ebenfalls sehr flüssig und lebhaft eine Textstelle aus „Die Schule der magischen Tiere: Endlich Ferien“ von Margit Auer. Anschließend legte Mirjam Keuck-Grönheim beiden Vorlesern das Buch „Der wilde Roboter“ vor, aus dem Mia und Nico zwei unbekannte Textpassagen vorlesen mussten. „Ich finde, das habt ihr beide richtig gut gemacht“, lobte die Jurorin im Anschluss. Dem stimmten die Jury und die Mitschüler mit lautem Applaus zu. Den Quizfragen zu den Büchern des Wettbewerbs stellten sich anschließend die Schüler Lonie und Levin. Ihr Ergebnis entscheidet bei der abschließenden Preisverleihung über die Platzierung ihrer Schule.
Vier Buchtitel hatte die St.-Antonius-Schule Hartefeld für den diesjährigen Lesewettbewerb ausgewählt. Seit den Herbstferien wird emsig in der Schule und Zuhause gelesen, denn pro Schüler wird den Schulen ein Buchexemplar zur Verfügung gestellt. Alle Bücher dürfen im Anschluss an den Wettbewerb in den Bibliotheken der Schulen verbleiben. Zur Vorbereitung auf den Lesewettbewerb und den Besuch der Jury konnten die Hartefelder Grundschüler in den vergangenen Wochen ihre 20-minütige Lesezeit nutzen, die dreimal wöchentlich auf dem Stundenplan steht. Besonders viel Freude bereitet es ihnen aber auch, sich über die Bücher auszutauschen und eigene Quizfragen zu überlegen, um ihr Wissen zu testen. Wer zum Lesekönig der St.-Antonius-Grundschule Hartefeld gekrönt wird und welche Platzierung die Quizkinder mit ihren Antworten erreichen konnten, wird sich bei der großen Siegerehrung im Gelderner Bürgerforum zeigen.Andrea Kempkens
Die Viertklässler der St.-Antonius-Grundschule Hartefeld begrüßten die Juroren zum Vorlesewettbewerb und zum Quiz in ihrer Schule. .NN-Foto: Andrea Kempkens