Freuen sich schon auf die Premiere (v. l.): Jan-Gerrit Pontkees, Martin Pontkees, Hedwig Planken, Katrin Altes, Anne Lelie, Andrea Kuypers, Christine Halmans und Ramona Koenen. Foto: privat
21. September 2025 · Goch

Laienspieltheater Tingel-Tangel: Mit Juwelendieben im Kloster

Premiere wird am 29. Oktober im Gocher Kastell gefeiert – drei weitere Aufführungen

KESSEL. In wenigen Wochen feiert das Laienspieltheater Tingel-Tangel aus Kessel mit der Komödie „Der Juwelen-Priester“ Premiere: Genauer gesagt am Mittwoch, den 29. Oktober, m 20 Uhr, im Kastell in Goch.

Drei weitere Aufführungen werden folgen. Am Samstag, 1. November, geht es „Zur Dorfschule“ Keppeln (Beginn 19 Uhr). Am Donnerstag 20. November, wird das Stück im Goli Theater in Goch zu sehen sein (Beginn 20 Uhr). Der Saisonabschluss findet am Sonntag, 23. November, um 19 Uhr, im „Haus am See-GochNess“ in Kessel statt.

Die Geschichte vom Juwelen-Priester beginnt in den frühen Morgenstunden, als ein Auto in das Juwelier–Schaufenster kracht und dort liegen bleibt. Dabei wollten Uwe und Günni damit eigentlich verschwinden. Beim Crash hätten die beiden fast auch noch den Priester Ignazius Aurelius überfahren, den sie geschockt zurücklassen. Die beiden flüchten zu Fuß und mit einem Rucksack voller Juwelen in das Kloster Rieslingheim oberhalb der Stadt. Was die beiden nicht wissen: Dieses Kloster ist der Zufluchtsort für gleich eine ganze Reihe verkrachter Existenzen, zu denen besonders Uwe passen sollte. Ihm „erscheint“ in letzter Zeit ohnehin ständig sein gutes und sein schlechtes Gewissen, was nur ihm und dem Publikum nicht verborgen bleibt! Und natürlich trifft auch noch Priester Ignazius im Kloster ein, der so langsam sein Gedächtnis wiedererlangt.

Zur großen Freude des Vereins feiern auch in diesem Jahr „neue“ Laienschauspieler ihr Bühnendebüt beim Tingel-Tangel. Martin Pontkees, Jan-Gerrit Pontkees und Katrin Altes sind zum ersten Mal dabei. Letztere ließ es sich aber nicht nehmen, in der bevorstehenden Theatersaison zusätzlich auch beim Mundarttheater Louisendorf wieder eine Rolle zu verkörpern. Ebenfalls mehr als erfreulich: Andrea Kuypers und Anne Lelie hat ihr Bühnendebüt im letzten Jahr so gut gefallen, dass sie auch in diesem Jahr wieder mit dabei sind. Des Weiteren stehen auf der Bühne: Bettina Beumeler, Dave Drake, Antje Engler-Janßen, Christine Halmans, Katrin Kersten, Manuela Paufler und Hedwig Planken.

Karten für die Premiere im Kastell und die Aufführungen im Goli und im !Haus am See-GochNess“sind bei der Kultourbühne Goch (Haus zu den Fünf Ringen) erhältlich. Der Kartenpreis liegt bei zehn Euro. Online gibt es ebenfalls die Möglichkeit, Karten zu kaufen beziehungsweise zu reservieren. Weitere Infos hierzu sind über den Veranstaltungskalender auf der Homepage der Stadt Goch (www.goch.de), der Homepage des Golitheaters (www.golitheater.de) sowie der Seite www.yesticket.org zu finden.

Karten für die Aufführung in Keppeln gibt es „Zur Dorfschule Keppeln“. Der Preis beträgt 35Euro da die Theateraufführung in Kombination mit einem leckeren Buffet angeboten wird.

Wichtig für alle, die beim Gocher Maifest das Zahlenschloss geknackt und eine Freikarte gewonnen haben: Die Freikarte ist nur für eine Theateraufführung gültig. Wenn der Besuch der Theateraufführung in Keppeln gewünscht ist, bittet der Verein, um kurze Kontaktaufnahme per E-Mail. Bei sonstigen Fragen ist das Theater natürlich auch per E-Mail an tita.kessel@googlemail.com zu erreichen.

Alle Informationen zu den Aufführungen und dem Kartenvorverkauf sind bei Instagram unter dem Namen laienspieltheatertingeltangel nachzulesen.

Freuen sich schon auf die Premiere (v. l.): Jan-Gerrit Pontkees, Martin Pontkees, Hedwig Planken, Katrin Altes, Anne Lelie, Andrea Kuypers, Christine Halmans und Ramona Koenen. Foto: privat