Die sechste Auflage von „Lost-Place-Comedy Mix“ steht am Freitag, 22. August, in den Mauern der Burgruine auf dem Programm. Foto: privat
7. Januar 2025 · Wachtendonk

Kulturkreis Wachtendonk startet in das neue Jahr 2025

Joscho-Stephan-Trio, Lost-Place-Comedy-Mix, Jazz & more, Kultur für Kids und Stefan Verhasselt

WACHTENDONK. Der Kulturkreis Wachtendonk freut sich, seine ersten Veranstaltungen für das neue Jahr anzukündigen. Den Auftakt bildete bereits das gut besuchte Orgel-Konzert mit Elmar Lehnen am Neujahrstag in der St. Michael Kirche Wachtendonk.

Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Mit seinem authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan einen herausragenden Ruf in der internationalen Gitarrenszene erspielt. Neben zahlreichen Interpretationen der bekannten Klassiker des Genres verknüpft er den Gypsy Swing mit Latin, Klassik und Rock. Das Trio in der Besetzung Joscho Stephan: Sologitarre, Sven Jungbeck: Rhythmusgitarre und Volker Kamp: Kontrabass gastiert am Freitag, 21. Februar, 20 Uhr, in der Turnhalle der Michael-Schule, Moorenstraße 1 in Wachtendonk.

Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre findet die 6. Auflage von „Lost-Place-Comedy Mix“ am Freitag, 22. August, um 20 Uhr, in den Mauern der Burgruine statt. Welche Comedians 2025 auf der Bühne stehen werden, ist zurzeit noch geheim. Man darf aber sicher sein, dass Moderator und Veranstalter Manuel Bodden wieder ein glückliches Händchen beweisen wird.

Am Sonntag, 24. August, 12 bis 16 Uhr, lädt der Kulturkreis Wachtendonk - bei freiem Eintritt - unter dem Motto Jazz & more zum verlängerten Frühschoppen auf das Gelände der Burgruine ein. Die Namen der auftretenden Künstler werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Dank der Unterstützung von Werbepartnern, wie der Sparkasse Krefeld, ist der Eintritt frei.

Gerne beteiligt sich der Kulturkreis wieder an der Aktion „Kultur für Kids“ der Gemeinde Wachtendonk am Sonntag, 21. September, ab 13 Uhr, auf dem Schulhof der Grundschule Wankum. Der Eintritt ist frei.

Freuen können sich alle Kabarett-Fans: Mit seinem Programm „Kabarett 6.0 – Mit euch ist es schöner“ tritt am Freitag, 28. November, 20 Uhr, der niederrheinische Kabarettist Stefan Verhasselt in der Turnhalle der Michael-Schule auf. Im neuen Programm geht‘s um Kühe im Home-Office, Hunde im Übergangsmäntelchen und künstliche Intelligenz im Kabarett. Man erfährt auch, warum Jugendliche keinen Spargel mehr essen, dafür aber alles in „Bowls“, wie es um uns herum um den Datenschutz bestellt ist und was am Niederrhein so alles „geht“. Das Programm lebt auch vom „Assoziationsprakesieren“ – eine Eigenschaft, die Niederrheinern wie Stefan Verhasselt in die Wiege gelegt zu sein scheint: Gerade noch grübeln wir darüber, wann wohl das nächste Mal die braune Tonne geleert wird, um uns im nächsten Moment dem Gerücht zuzuwenden, wer gerade im Sterben liegt. Schräg, aber schön (lustig)… Ein bisschen schwarzer Humor blitzt immer mal wieder auf. Die Veranstaltung wird präsentiert mit Unterstützung durch die Volksbank an der Niers.

Äußerst gefragt ist das Alte Wasserwerk am Fliethweg als Atelier oder für eine öffentliche Ausstellung. Für 2025 haben bereits vier Künstler(gruppen) ihr Kommen zugesagt. In der Regel wird auf Eintritt verzichtet.

Weitere Veranstaltungen sind in Planung und werden demnächst vorgestellt.

Eintrittskarten sind erhältlich in der Tourist-Information „Haus Püllen“, Feldstraße 35, während der üblichen Öffnungszeiten sowie unter www.kulturkreis-wachtendonk.de.

Stefan Verhasselt gastiert mit seinem „Kabarett 6.0 - Mit euch ist es schöner“ im November in Wachtendonk.Foto: Büro Verhasselt 2024

Stefan Verhasselt gastiert mit seinem „Kabarett 6.0 - Mit euch ist es schöner“ im November in Wachtendonk.Foto: Büro Verhasselt 2024 Foto: Foto: Simon Erath, Illustrator J

Das Joscho Stephan Trio mit (v.l.n.r.) Sven Jungbeck, Joscho Stephan und Volker Kamp spielt am 21. Februar in Wachtendonk. Foto: Manfred Pollert

Das Joscho Stephan Trio mit (v.l.n.r.) Sven Jungbeck, Joscho Stephan und Volker Kamp spielt am 21. Februar in Wachtendonk. Foto: Manfred Pollert Foto: MANFRED_POLLERT

Die sechste Auflage von „Lost-Place-Comedy Mix“ steht am Freitag, 22. August, in den Mauern der Burgruine auf dem Programm. Foto: privat