Bei der Altmeisterfeier wurden Goldene, Diamantene und Eisener Meisterbriefe überreicht.
23. August 2024 · Niederrhein

Kreishandwerkerschaft Kleve ehrt ihre Altmeister

Feier im Bürgerhaus Uedem

Unter dem Motto aus der lmagekampagne des Handwerks ,,Arbeit ist das halbe Leben. Wir sind gerade in der anderen Hälfte“ hatte Kreishandwerksmeister Ralf Matenaer alle Altmeisterinnen und Altmeister des Kreis Klever Handwerks, die Mitglied einer lnnung sind oder waren und 70 Jahre und älter sind, zur traditionellen Altmeisterfeier im Kollegenkreis in das Bürgerhaus Uedem eingeladen.

Der Kreis Klever Landrat Christoph Gerwers und der Bürgermeister der Gemeinde Uedem Rainer Weber begrüßten die Altmeisterinnen und Altmeister herzlich. Kreishandwerksmeister Ralf Matenaer führte durch das Programm. Zauberkünstler,,Schmitz-Backes“ bot professionelle Zaubereien vom Feinsten dar.

,,The Moods“, eine vierköpfige Gesangstruppe, brachte die Altmeister bei Evergreens zum Mitsingen. Bei der große Verlosung gab es Hauptgewinne, die durch die von Mitgliedern der lnnungs-Lehrwerkstätten der Tischler, Dachdecker und Metaller selbst angefertigt waren. Ein besonderer Höhepunkt dieser Veranstaltung war die Verleihung der Goldenen Meisterbriefe zum 50jährigen Meisterjubiläum und die Verleihung der Diamantenen Meisterbriefe zum 60-jährigen Meisterjubiläum. Nach 65 Jahren Meisterprüfung erhielten zwei Altmeister den außergewöhnlichen Eisernen Meisterbrief. Der Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf Andreas Ehlert war zu diesem Anlass aus Düsseldorf angereist. Mit herzlichen Worten überreichte er gemeinsam mit Kreishandwerksmeister Ralf Matenaer, den Handwerksjubilaren ihre Urkunden.
Den Goldenen Meisterbrief (50 Jahre) erhielten: Theo Peters Dachdecker und Klempnermeister; Franz-Josef Bornheim, Mauermeister; Hans Gastens, Dachdeckermeister; Horst Eickhoff, Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister; Franz-Josef Poorten, Tischlermeister.

Der Diamantener Meisterbrief (60 Jahre) ging an: Theo Peters, Dachdeckermeister; Dieter Trienekens, Friseurmeister; Wilhelm Schoenell, Fleischermeister; Heinrich Stevens, Bäckermeister; Karl Gossens, Maler- und Lackierermeister; Bernd Krumkamp, Fleischermeister; Werner Neumann, Maler- und Lackierermeister. Der Eiserne Meisterbrief (65 Jahre) ging an Willi Vaegs, Schmiedemeister, und Jörg Lantermann, Fleischermeister.

NN-Foto: Gerhard Seybert

Bei der Altmeisterfeier wurden Goldene, Diamantene und Eisener Meisterbriefe überreicht.