Freuen sich über die Zusammenarbeit: (v. l.) Andrea Joosten (Leiterin der Stadtbücherei), Jacinta Beckschäfer und Lana Lensing-Hebben (Praxis Logo). Foto: Stadt Emmerich
19. Juli 2024 · Emmerich

Kooperation von Stadtbücherei und Logopädie-Praxis

Zwei Partner für die Sprach- und Leseförderung in Emmerich

EMMERICH. Die Unterschriften sind gesetzt, Jacinta Beckschäfer und Lana Lensing-Hebben lächeln. Sie freuen sich auf die Zusammenarbeit ihrer Logopädie-Praxis mit der Stadtbücherei Emmerich. Beiden Institutionen liegen die Sprach- und Leseförderung am Herzen.

„Die Praxis Logo“ steht für ein großes Spektrum an Wissen und einen ganzen Handwerkskoffer voller therapeutischer Methoden, wenn es um die Sprache, das Sprechen, die Stimme und das Schlucken geht. Die Stadtbücherei erreicht mit ihrer literarischen und kulturellen Arbeit einen großen Teil der Emmericher Bevölkerung. „In den letzten Monaten hat sich daraus eine Zusammenarbeit entwickelt, die wir mit dem Vertrag nun auf feste Füße stellen möchten“, sagt Andrea Joosten, die Leiterin der Stadtbücherei.

Und wie soll diese Kooperation aussehen? „Die Stadtbücherei unterstützt die Praxis für Logopädie mit Medien, die bei uns nicht mehr verwendet werden oder die wir nicht doppelt im Bestand haben müssen“, erläutert Joosten. „Und im Gegenzug werden wir einmal im Quartal einen Aufsteller mit Empfehlungen für zwei Spiele oder Bücher gestalten, der in der Bücherei aufgestellt wird“, ergänzt Lana Lensing-Hebben. Darüber hinaus unterstützen sich beide Partnerinnen gegenseitig bei Veranstaltungen. Premiere hierfür war jüngst der Sommerleseclub der Emmericher Stadtbücherei.

Freuen sich über die Zusammenarbeit: (v. l.) Andrea Joosten (Leiterin der Stadtbücherei), Jacinta Beckschäfer und Lana Lensing-Hebben (Praxis Logo). Foto: Stadt Emmerich