Kleve: Ausstellungseröffnung zur Innenstadt-Umgestaltung
Planungsentwürfe ab 28. Oktober in der Stadthalle zu sehen
KLEVE. Bis zur Landesgartenschau im Jahr 2029 soll die Klever Innenstadt attraktiver und klimaresilienter werden. Mit diesem Ziel hatte die Stadt Kleve über den Sommer einen Planungswettbewerb unter Landschaftsarchitekturbüros veranstaltet, um moderne Ideen für das Areal im Herzen der Schwanenstadt zu sammeln.
Seit Anfang Oktober steht fest, welcher der 13 eingereichten Entwürfe die Grundlage für die zukünftige Gestaltung der Klever Innenstadt bildet – und in Kürze können sich alle interessierten Bürger in der Stadthalle über die Planungen informieren.
Am Dienstag, 28. Oktober, wird um 18 Uhr im Foyer der Klever Stadthalle die Siegerehrung des Wettbewerbes durchgeführt und gleichzeitig eine umfangreiche Ausstellung zu allen eingereichten Entwürfen eröffnet. Zu der öffentlichen Veranstaltung begrüßt Kleves Bürgermeister Wolfgang Gebing alle interessierten Bürger. Vor Ort werden Vertreter der wbp Landschaftsarchitekten ihren Entwurf für die Klever Innenstadt vorstellen, der im Rahmen des Wettbewerbes einstimmig mit dem ersten Platz ausgezeichnet wurde. Ergänzend wird ein Vertreter des Preisgerichtes die Juryentscheidung erläutern und alle prämierten Entwürfe kommentieren.
Die Veranstaltung wird darüber hinaus die Gelegenheit bieten, mit den Verantwortlichen sowie anderen Interessierten über die anstehende Innenstadt-Umgestaltung ins Gespräch zu kommen. Neben dem Siegerentwurf können auch der zweit- und der drittplatzierte Entwurf sowie alle übrigen eingereichten Entwürfe begutachtet werden.
In den Tagen nach der Eröffnung kann die Ausstellung kostenfrei und ohne Anmeldung in der Stadthalle zu den Öffnungszeiten nachmittags bis Dienstag, 4. November, angesehen werden.
NN-Foto: RD