
Kita-Anmeldung in Emmerich: Jetzt vormerken für 2025/2026
Bedarf für einen Kita-Platz online anmelden
EMMERICH. In Emmerich können Eltern ihren Bedarf für einen Kita-Platz online anmelden. Dafür steht das onlinebasierte Bedarfsmelde- und Anmeldeverfahren „Kita-Online“ zur Verfügung.
Die Bedarfsmeldung ist einfach: Die favorisierte Kita auswählen, Zweit- und Dritt-Wunsch angeben, dann das Bedarfsmeldeformular ausfüllen und online abschicken. Der Zugang zu „Kita-Online“ ist unter www.emmerich.de (Dienstleistungen > Kinder, Jugend, Schule > Kinderbetreuung) möglich.
Wer sein Kind ab 1. August 2025 in einer Kindertageseinrichtung betreuen lassen will und seinen Bedarf nicht bereits über „Kita-Online“ angezeigt hat, sollte die Bedarfsmeldung über das Online-Tool abgeben, rät die Emmericher Stadtverwaltung. Nur dann kann diese Meldung in der Kindergartenbedarfsplanung 2025/2026 berücksichtigt werden. Fehlt die Möglichkeit einer Online-Anmeldung, ist die Leitung der favorisierten Kindertageseinrichtung bei der Erfassung behilflich.
Die Bedarfsmeldung über das Portal ersetzt nicht das persönliche Gespräch in der Kindertageseinrichtung. Ein Betreuungsplatz kann und wird nur vergeben, wenn neben der Bedarfsmeldung über „Kita-Online“ eine persönliche Vorstellung im Kindergarten erfolgt ist. Für das persönliche Gespräch in der Kindertageseinrichtung stehen die Kita-Leitungen in der Zeit von 25. bis 29. November – nach telefonischer Terminabsprache – zur Verfügung und besprechen alle Fragen zur Anmeldung.
Bei grundsätzlichen Fragen zu „Kita-Online“ steht im Jugendamt die Mitarbeiterin Melanie Derksen (Telefon 02822/751448) zur Verfügung. Fragen können in der Anmeldewoche zu folgenden Sprechzeiten gestellt werden: Dienstag bis Freitag, 8.30 bis 12.30 Uhr, und Donnerstag, 14 bis 18 Uhr. Montag, 25. November, ist die Erreichbarkeit aufgrund einer Personalversammlung nur eingeschränkt gegeben.
NN-Foto: Michael Bühs