Der Thron der Alt- und Jungschützen: (vordere Reihe v. l. n. r.) Tim Kewitsch, Leonie Kewitsch, Nadja Becher, (hintere Reihe v. l. n. r.) Matthias Ingendae, Nia Heckens, Manuel Paeßens, Silina Fernandez, Niklas Schiedeck, Paulina Kenner, Elias Gülzow, Michelle Schiedeck, Sabrina Hußmann und Alexa Klein.Foto: privat
10. September 2025 · Kevelaer

Kirmesspaß in Twisteden

Volles Programm mit jungem Hofstaat vom 19. bis 22. September

TWISTEDEN. In einer Woche ist wieder Kirmes in Twisteden. Die geselligen Vereine haben für die Veranstaltungen von Freitag bis Montag, 19. bis 22. September, wieder ein volles Programm mit bewährten Elementen, aber auch einigen Neuerungen auf die Beine gestellt. Hier ein Überblick über die Kirmestage.

Los geht es am Freitag, 19. September, um 18 Uhr mit dem Aufstellen des Kirmesbaums und dem Fassanstich. Anschließend öffnet das Zelt für den Partyabend mit der bekannten Live-Coverband Treasure, die auch im letzten Jahr schon für tolle Stimmung im Festzelt gesorgt hat. Karten für den Abend sind im Vorverkauf bei der Volksbank in Twisteden, dem Frischemarkt und allen Mitgliedern des Präsidiums sowie natürlich auch noch an der Abendkasse erhältlich.

Der Samstag ist vorerst wieder für die kleinsten Kirmesbesucher reserviert. Ab 14 Uhr öffnet der Kirmesmarkt. Alle Kinder des Kindergartens und der Grundschule erhalten in den nächsten Tagen wieder eine Einladung mit Freikarten für eine Fahrt auf dem Karussell, Getränke, Pommes oder Crêpe. Im Zelt wird es eine Kinderdisco und ein von der Minigarde der KFT gestaltetes Unterhaltungsprogramm geben.

Um 18.30 Uhr beginnt dann der offizielle Teil mit einer Messe in der Pfarrkirche St. Quirinus. Anschließend gibt es einen kurzen Umzug zum Zelt und die Proklamation von König Niklas Schiedeck und seinem Hofstaat. Ab 20 Uhr legen das DJ Maddis- und das RR DJ-Team auf. Der Eintritt ist frei.

Am Sonntag lädt der Musikvereins wieder zu seinem musikalischen Frühschoppen ein. Beginn ist um 11.30 Uhr. Der Eintritt ist auch hier frei. Ab 12 Uhr haben die geselligen Vereine mit einem 9D-Simulator und Bullriding noch zwei weitere Attraktionen für die Kinder besorgt.

Der Hauptfesttag, Montag, 22. September, beginnt um 14.30 Uhr mit einer Messe in St. Quirinus und dem Totengedenken am Ehrenmal an der alten Kirche. Anschließend wird der Hofstaat seine Damen an der Residenz von König Niklas auf der Quirinusstraße abholen. Nach einem kurzen Umzug durch das Dorf, einer Parade auf der Dorfstraße und dem Fahnenschwenken auf dem Dorfplatz findet ab 18.30 Uhr der Königsgalaball zu Ehren der Majestäten statt, zu dem bereits viele befreundete Bruderschaften und Gilden des Bezirksverbands Kevelaer zugesagt haben. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Band Flash. Auch hier ist der Eintritt frei.

Die Geselligen Vereine Musikverein, Feuerwehr und Antonius Bruderschaft freuen sich auf viele Besucher im Festzelt und auf dem Kirmesmarkt am Allofskamp.

Der Hofstaat St. Antonius

In diesem Jahr regiert die Jugend in Twisteden. Mit einem Durchschnittsalter von knapp 23 Jahren hat die St. Antonius Bruderschaft einen so jungen Hofstaat wie schon lange nicht mehr. Außerdem gibt es in diesem Jahr vier Ministerpaare, die dem Königspaar zur Seite stehen.

Beim Wettstreit um die Königswürde am Himmelfahrtstag lieferten sich die drei Königsanwärter Niklas Schiedeck, Elisa Gülzow und Manuel Paeßens einen spannenden, aber fairen Kampf um die Königswürde. Mit dem 585. Schuss war es schließlich Niklas Schiedeck, der den widerspenstigen Vogel endlich von der Stange holte. Zu seiner Königin erwählte er Paulina Kenner. Die vier Minister sind zum einen seine beiden Mitstreiter um die Königswürde, Elias Gülzow mit Michelle Schiedeck und Manuel Paeßens mit Silina Fernandez, sowie Matthias Ingendae mit Nia Heckens und Sabrina Hußmann mit Alexa Klein.

Bei den Jungschützen war es Leonie Kewitsch, die den letzten Schuss auf den Vogel abgab und nun ein Jahr lang als Prinzessin die Bruderschaft repräsentiert. Sie erwählte ihren Bruder Tim sowie Nadja Becher zu ihren Ministern.

Die Vorfreude bei König Niklas, Prinzessin Leonie, den Ministerinnen, Ministern und Hofdamen ist groß. Seit Wochen bereiten sie alles vor und fiebern der Kirmes entgegen, besonders natürlich der offiziellen Proklamation am Samstag sowie dem Königsgalaball am Montag.

Zugwege der Umzüge

Das sind die Zuwege zu den Umzügen: Samstag: Kirche, Dorfstraße, Kuhstraße, Kevelaerer Straße, Gerberweg, Festzelt.

Montag: Kirche, Dorfstraße, Wember Straße (Ehrenmal), Dorfstraße, Maasweg, Quirinusstraße (König), Hoensbergweg, Martinistraße, Maasweg, Dorfstraße, Wember Straße, Dorfstraße (Parade), Dorfplatz (Fahnenschwenken), Hoensbergweg, Gerberweg, Festzelt.

Der Thron der Alt- und Jungschützen: (vordere Reihe v. l. n. r.) Tim Kewitsch, Leonie Kewitsch, Nadja Becher, (hintere Reihe v. l. n. r.) Matthias Ingendae, Nia Heckens, Manuel Paeßens, Silina Fernandez, Niklas Schiedeck, Paulina Kenner, Elias Gülzow, Michelle Schiedeck, Sabrina Hußmann und Alexa Klein. Foto: privat