Die musikalischen Darbietungen von mehr als 50 Akteuren unter Gesamtleitung von Jan Szopinski und das gemeinsame „Oh, Du Fröhliche“ ließen eine besondere Stimmung in St. Nicolai aufkommen. Foto: privat
30. Dezember 2024 · Kalkar

Kirchenmusik-Erlebnis zum Jahresabschluss in St. Nicolai Kalkar

Außergewöhnliches Konzert vor dem Abschied von Jan Szopinski

KALKAR. Nach mehr als 100 Veranstaltungen „Geistliche Abendmusik in St. Nicolai“ hatte Jan Szopinski, demnächst sich in die Rente verabschiedender Kantor von Heilig Geist Kalkar, ein außergewöhnliches Konzert für die Stadtpfarrkirche an der Ley konzipiert. Alle ehrenamtlich in der Kalkarer Kirchenmusik engagierten Sänger sowie das Blockflötenensemble gestalteten einen musikalisch viele Epochen und Länder umfassenden Abend.

Dieser wurde vom gemeinsamen Gesang bekannter Weihnachtslieder mit den rund 400 Besuchern eröffnet und abgeschlossen. Den mehr als 50 Akteuren gelang so ein ausdrucksstarker musikalischer Jahresausklang. Nach einem der Jahreszeit entsprechenden, sehr einfühlsamen Orgelintroitus durch Jan Szopinski eröffnete die Choralschola mit zwei ganz unterschiedlichen Stücken aus der alten und der neuen Zeit den Gesangsreigen. Daran schloss sich die Nikolaus-Kantorei an, die Lieder aus Polen, Deutschland und England zum Besten gab.

Das Blockflötenensemble legte Klangteppiche in die sehr gut besuchte, dreischiffige Hallenkirche, deren Akustik sich bekanntlich so vorteilhaft für derartig andachtsvolle Stücke eignet. Einen ähnlichen Effekt hatten die Solo-Gesänge der Klever Sopranistin Mirjam Hardenberg. Ob Werke von Händel und Bach oder Eigenkompositionen von Jan Szopinski, die Sängerin zog die Zuhörerschaft in ihren Bann und half mit, eine weihnachtliche und besinnliche Atmosphäre in den Kirchenraum zu tragen.

Gemeinsam mit der Nikolaus Kantorei traten abschließend die Sängerinnen des Kirchenchors St. Pankratius auf. Dabei kam es auch zu einer musikalischen Würdigung des Vorgängers von Jan Szopinski, als das italienische Weihnachtslied der Schalmeibläser in einem Arrangement von Prof. Eduard Slowik, der bis 1997 Kantor an St. Nicolai war, zur Aufführung kam.

Begleitende weihnachtliche Texte von Diakon Erich Mülder rundeten ein intensives Kirchenmusikerlebnis ab, an deren Ende noch Auszeichnungen der Chöre und vor allem des Kantors durch den Diözesan-Cäcilienverband standen.

Die musikalischen Darbietungen von mehr als 50 Akteuren unter Gesamtleitung von Jan Szopinski und das gemeinsame „Oh, Du Fröhliche“ ließen eine besondere Stimmung in St. Nicolai aufkommen. Foto: privat