Der Elferrat Bönninghardt kostümierte sich im vergangenen Jahr als bunte Figuren aus dem „Dschungelbuch“. Foto: privat
14. Januar 2025 · Alpen

Karneval im Wilden Westen

Das „Besenbinderdorf“ feiert in diesem Jahr nach Karl May‘s Geschmack / Kartenvorverkauf am kommenden Sonntag

BÖNNINGHARDT. Den Besenbinder Karneval auf der Bönninghardt zieht es in diesem Jahr in den Wilden Westen. Unter dem offiziellen Sessionsmotto „So schrieb es bereits Karl May – der Wilde Westen kommt zur Hei!“ darf man gespannt sein, was sich der Elferrat Bönninghardt mit den Präsidenten Henry Regnier und Timo Rayermann so einfallen lässt. Sie schaffen es jedes Jahr auf‘s Neue sowohl optisch als auch inhaltlich das Motto in den Saal Thiesen zu zaubern und ihre Gäste mit zwei tollen Veranstaltungen zu begeistern.

Den Beginn des Besenbinder Karnevals macht traditionell die Seniorensitzung am Freitag, 14. Februar, um 15.11 Uhr im Saale Thiesen. Dazu sind alle Senioren und Seniorinnen von Nah und Fern herzlich eingeladen, bei einem kurzweiligen Programm einen tollen Karnevalsnachmittag zu erleben.

Erstmalig wird es für die Seniorensitzung einen Kartenvorverkauf geben. Dieser findet am kommenden Sonntag, 19. Januar, und Sonntag, 2. Februar, jeweils von 11 bis 13 Uhr in der Gaststätte Thiesen statt. Karten gibt es solange der Vorrat reicht! Der Elferrat rechnet mit einem hohen Zulauf auf die Sitzplätze.

Das große „HEI-Light“ im Heier Karneval ist natürlich die große Büttensitzung, die in diesem Jahr am Samstag, 15. Februar, um 19.11 Uhr im Saale Thiesen stattfindet. Bereits beim Vorverkaufsstart im Rahmen der Karnevalseröffnung im November sind alle Karten verkauft worden – ein absolutes Novum im Besenbinder Karneval bislang. Mit solch einem Ansturm auf die Karten hat selbst der Elferrat nicht gerechnet – spricht aber für die Veranstaltung und Verstalter.

Mit der ausgewogenen Mischung aus Musik, Tanz und Büttenrede treffen Elferrat und alle Akteure den berühmten „Nagel auf den Kopf“ und sorgen so für ein kurzweiliges Programm, bei jeder „Jeck“ auf seine Kosten kommt.

Als Büttenredner steigen in diesem Jahr altbekannte, aber auch neue bzw. „Wiederholungstäter“ in die Bönninghardter Bütt. Zum dritten Mal in Folge dabei ist Hilla Heien aus Kalkar-Kehrum oder auch bekannt als „Oma Hilla“. Nach Corona- und Babypause steigt endlich das „Youngster-Duo“ - der Name stammt noch aus dem Teenager-Alter - mit Marina Elbers und Jasmine Nienhaus wieder in die Heier Bütt. Der Elferrat freut sich, mit Carsten Saers einen vielversprechenden Newcomer als Büttenredner vorzustellen – ebenfalls ein „Eigengewächs“ von der Hei.

Bei den Tanzdarbietungen fehlt es den Besenbinder in allen Altersklassen wahrhaftig nicht an Nachwuchs. So werden die drei Bönninghardter Tanzgarden und das Heier Männerballett eine flotte Sohle aufs Parkett legen. Erwähnenswert ist, dass es erstmalig eine Mini-Garde mit ganz jungen Tänzerinnen von der Hei gibt.

Beim Musikprogramm setzt man auf zwei feste Größen und Dauerbrenner im Besenbinder Karneval: die Alpener Hausband „Ma so, Ma so“ und die singende Friseurin Anne Schmidt. Zum großen Finale spielt wie in den vergangenen beiden Jahren die Klever Showband „Kleefse Tön“ groß auf und gibt dem tollen Programm einen hoffentlich würdigen Abschluss.

Der Elferrat Bönninghardt freut sich auf zwei tolle und ausgelassene Veranstaltungen.

Für Fragen rund um den Besenbinder Karneval kann man sich per E-Mail an elferrat.boenninghardt@gmail.com informieren.

Gute Stimmung im prall gefüllten Saal Thiesen. Foto: privat

Gute Stimmung im prall gefüllten Saal Thiesen. Foto: privat

Der Elferrat Bönninghardt kostümierte sich im vergangenen Jahr als bunte Figuren aus dem „Dschungelbuch“. Foto: privat