
Junges Ensemble des Musikvereins Menzelen begeistert im Marienstift
Sammelmarathon des Musikvereins für das WDR 2-Weihnachtswunder startet
ALPEN. Einen musikalischen Nachmittag voller Spielfreude erlebten die Gäste des Marienstifts in Alpen am vergangenen Samstag. Das Jugendensemble des Musikvereins Menzelen präsentierte ein 60-minütiges Programm, das den vollbesetzten Saal zum Klingen brachte – und die Herzen des Publikums im Sturm eroberte.
Die jungen Musiker boten als Ensemble eine abwechslungsreiche Auswahl an bekannten Stücken mit eigener Moderation und selbstzusammengestelltem Programm. Von Pachelbels feierlichem „Canon“ über das schwungvolle „Pennsylvania 6-5000“ bis hin zu Frank Sinatras unvergänglichem „My Way“ spannte sich der musikalische Bogen. Auch volkstümliche Melodien wie „Tulpen aus Amsterdam“, „Hohe Tannen“ oder die „Fischerin vom Bodensee“ sorgten für viele glückliche Gesichter und luden das Publikum zum Mitsingen ein. Mit Beethovens „Ode an die Freude“ und den „Irischen Segenswünschen“ erklangen zudem Werke, die feierlich und berührend wirkten.
Das Jugendensemble setzt sich zusammen aus Jolina Spilka (Querflöte), Johanna Kolodzy (Klarinette), Leonie Mosters und Fabian Springer (Saxophon), Timo Kolodzy (Flügelhorn), Aaron Lemken (Trompete) sowie Max Kolodzy (Tuba). Mit sichtbarer Freude und großem Engagement spielten sie sich in die Herzen der Zuhörer.
Die Resonanz war überwältigend: Der Saal sang mit, klatschte begeistert Beifall und zeigte den jungen Musikerinnen und Musikern eine spürbare Wertschätzung. „Es war toll, wie dankbar und offen die Gäste auf unsere Musik reagiert haben“, berichtete der Saxophonist Fabian Springer nach dem Konzert.
Doch nicht nur musikalisch setzen die Kinder und Jugendlichen ein Zeichen. Mit dabei ist wieder das Spendenhorn – ein umgebautes Bariton zu einer großen Sparbüchse – mit der die 100 Kinder und Jugendlichen bereits vor zwei Jahren erfolgreich mit Ihrer Musik über 1.000 Euro sammeln konnten. Mit diesem Auftritt beginnt der Sammelmarathon der Musikverein-Jugend für das WDR 2-Weihnachtswunder.
„Am 17. Dezember werden wir die gesammelten Beträge persönlich am Glashaus in Essen übergeben und damit einen Beitrag für die Aktion leisten, die sich gegen den Hunger in der Welt einsetzt“, so der Jugendwart und Tubist Max Kolodzy.
Bis zum 17. Dezember sind es noch viele Auftritte, bei denen die Kinder und Jugendliche für das Weihnachtswunder musizieren werden und das Spendenhorn zum Einsatz kommt. Fest eingeplant sind die Auftritte am Sonntag, 14. Dezember, 15 Uhr, beim „Adventskonzert bei Kaffee & Kuchen“ in der Gaststätte Zur deutschen Eiche in Menzelen und am Dienstag, 16. Dezember, 17.45 Uhr, bei der Adventsfenster der Jugendabteilung, Am Kulzenhof 21 in Menzelen.
Gerne können die Jung-Musiker für musikalische Ständchen angefragt werden: „Blasmusik gegen den Hunger in dieser Welt“ – Anfragen bitte per Mail an info@Musikverein-Menzelen.de.
Mit ihrem Engagement auf und neben der Bühne zeigt das Jugendensemble eindrucksvoll, wie Musik und Gemeinschaft Menschen verbinden und Gutes bewirken können. Der gelungene Auftritt im Marienstift unterstrich zugleich, dass die Nachwuchsarbeit des Musikvereins Menzelen nicht nur Früchte trägt, sondern auch unvergessliche musikalische Erlebnisse schafft.
Das Jugendensemble des Musikvereins Menzelen präsentierte im Marienstift ein 60-minütiges Programm. Foto: Musikverein Menzelen