
Juliana regiert in Keeken
Die Keekener Schützen haben ausgiebig Kirmes gefeiert
KEEKEN. Mit „Keeken zappelt“ am Freitagabend und der offiziellen Eröffnung durch Präsident Jan-Peter Heinz am Samstag fiel der Startschuss für ein langes Kirmeswochenende. Viele Teams waren beim Fladderschießen dabei, aber es ging auch um Ruhm und Ehre, denn in diesem Jahr stand auch das Kaiserschießen an.
Den Kopf sicherte sich Christoph Ingenerf, der rechte Flügel ging an Jan-Peter Heinz, der linke Flügel an Fritz Colter und der Schwanz an Hubert Voldenberg. Der Rumpf ging mit den 93. Schuss an Jos Stinnesen - er ist damit der neue Kaiser der Keekener Schützen und wurde proklamiert als „Jos der Erste“. Gut besucht war am Abend noch das das Weinfestival im Schützenhaus. Am Sonntag kamen die Schützen wieder zeitig zusammen, um den noch amtierenden König „Joshua der Taktgebende“ und seine Köningin „Yvonne die Fürsorgliche“ abzuholen und zum Schützenhaus zu geleiten. Dort standen zunächst eine Reihe von Ehrungen an. Für 25 Jahren wurden geehrt: Hildegard van Appeldorn, Magret Revers, Angelika Hartmann, Silvia Heinz, Maria Ingenerf, Marie Theres Janssen, Bärbel Käss, Roswitha Maassen, Anne Ortsack-Flotmann, Ingrid Rütten, Petra Schweeren, Heidi Kooijmans, Sascha Alder, Fabian Bare und Alexander Kreutzer. 50 Jahre im Verein war Thomas Euwens, 60 Jahre Norbert Dückerhoff und 65 Jahre Albert Hendricks und Hans-Willi Johanns. Danach ging es mit dem Königs- und Prinzenschießen weiter. Auf dem gut gefülten Schützenplatz tummelten sich die Besucher bei bestem Wetter mit kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen und lauschten der Musik vom Musikverein Bimmen. Bei der Jugend ging der Kopf an Christian Basmer, der rechte Flügel an Paul Derksen, der linke Flügel an Paul Oppenberg und der Schwanz an Timo Kreiber. Der Rumpf wurde durch Phil Maassen herunter geholt, der später als „Phil der Musikalische“ proklamiert wurde. An seiner Seite steht Pia Buchmiller als „Pia die Wortgewandte“. Bei den erwachsenen Schützen sicherte sich Theresa van der Sand den Kopf, Thomas Heinz den rechten Flügel, Helmut Schweeren den linken Flügel und und Markus Krein den Schwanz. Im 25. Jubiläumjahr der Frauentraten schließlich zwei Reflektantinnen an, um die Königswürde zu erlangen: Nathalie Wiegersma und Juliana Boers. Letztere holte mit dem 39. Schuss den Vogelrumpf von der Stange. Sie wurde am Abend als „Juliana die Zielstrebige“ proklamiert.
Nach Gottesdienst und Kranzniederlegung ging es am Montag mit dem Frühschoppen und dem Einzel-Fladderschießen weiter. Abends zogen die neue Königin und ihr Prinzgemahl im Schützenhaus ein und so wurde auch „Joël der Mitfühlende“ proklamiert. Gemeinsam mit den befreundeten Vereinen aus Mehr und Niel mit ihren Königspaaren wurde noch bis in die frühen Stunden weiter gefeiert.
„Juliana die Zielstrebige“ und ihr Prinzgemahl „Joël der Mitfühlende“ mit ihrem Thron. NN-Foto: Rüdiger Dehnen