
Jubiläums-Schützenfest mit König Stephan Draack
525 Jahre St.-Cornelius-Bruderschaft Broekhuysen
STRAELEN. Vom 12. bis 19. September steht Broekhuysen ganz im Zeichen des Schützenfestes. Die St.-Cornelius-Bruderschaft, gegründet im Jahr 1500, lädt herzlich ein, gemeinsam ihr 525-jähriges Bestehen zu feiern.
Schon beim Vogelschießen wurde Geschichte geschrieben: Mit dem 275. Schuss holte Stephan Draack den Vogel von der Stange und erfüllte sich damit einen lang gehegten Traum. An seiner Seite wird Königin Christina regieren, unterstützt von den Ministerpaaren Dirk und Christiane Linßen, Timo und Lena Ingenlath, Robert und Claudia Diepers sowie Heinz und Silvia Hünnekens. Peter Aymans komplettiert den Hofstaat als Königsadjutant.
Die Vorbereitungen laufen seit Wochen auf Hochtouren. Der Hofstaat probt fleißig, Nachbarn und Freunde binden Kränze, drehen Rosen, bauen Festgestelle und sorgen so für den besonderen Charme des Festes. Ohne die vielen Helfer wäre ein solches Schützenfest nicht möglich.
Unter dem Motto „Et get dorher wie in Brukese!“ lädt die St. Cornelius Bruderschaft und der Hofstaat alle Gäste ein, für ein paar Tage den Alltag hinter sich zu lassen, Gemeinschaft zu erleben und echte Schützenfest-Atmosphäre zu genießen.
Das Programm beginnt am Freitag, 12. September, um 16 Uhr mit dem Maibaumaufstellen an der Bofrost-Halle. Um 20 Uhr steigt dort die „Ultimative Straelener Schlagerparty“ mit Bernhard Brink, Olaf Henning, Ina Colada und Kurt Kokus.
Am Samstag, 13. September, starten die Feierlichkeiten um 13.30 Uhr mit dem Marsch der Schützen vom Parkplatz Paesmühle in Richtung Königshaus, wo um 14.30 Uhr das Fahnenschwenken stattfindet.
Weiter geht es um 16.30 Uhr mit dem Festumzug der Seniorenbruderschaften, St. Aloysius Bruderschaft sowie der Bruderschaften aus Clörath und Hinsbeck. Gegen 17 Uhr findet das Fahnenschwenken am Marienhaus statt. Es schließt sich der Umzug zur Bofrost-Halle an. Um 19.30 Uhr wird der Thron feierlich eingeweiht, bevor die Flamingos für Partystimmung sorgen.
Der Sonntag, 14. September, beginnt um 12 Uhr mit einem weiteren Marsch der Schützen vom Parkplatz Paesmühle in Richtung Königshaus. Das Fahnenschwenken findet dort um 14.30 Uhr statt.
Der Festumzug der Jungbruderschaften, Muttergottes-Bruderschaft, Feuerwehr Brüxken-Dam-Rieth startet um 14.30 Uhr in Straelen. Um 15 Uhr ist die Parade an der Venloer Straße mit Fahnenschwenken. Anschließend ist der Umzug durch Straelen zur Bofrost-Halle. Dort gibt es um circa 17 Uhr ein Ständchen der Musikvereine. Den Abschluss bildet um 18 Uhr der Königsgalaball mit Live-Musik von Concorde – der Eintritt ist frei!
Am Montag, 15. September, startet die Woche um 6 Uhr mit dem traditionellen „Großen Wecken“. Nach dem Hochamt um 9 Uhr in der Kirche St. Cornelius in Broekhuysen, das vom Kirchenchor Broekhuysen mitgestaltet wird, folgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Danach folgt ein Festumzug durch Broekhuysen und anschließend durch Straelen. Der Frühschoppen in der Bofrost-Halle beginnt um 11 Uhr, wo die Band Concorde erneut für musikalische Unterhaltung sorgt.
Traditionell ist am Kirmesdienstag, 16. September, der Seniorennachmittag in der Bofrost-Halle für geladene Gäste.
Seinen Schlusspunkt findet das Schützenfest am Freitag, 19. September, um 19.30 Uhr mit der Gerichtsverhandlung und dem Kirmespuppe-Verbrennen auf dem Königshof, Riether Straße 122 in Straelen.
Der Hofstaat freut sich auf das große Schützenfest in Straelen: Stephan Draack und Königin Christina Draack, die Ministerpaare Dirk und Christiane Linßen, Timo und Lena Ingenlath, Robert und Claudia Diepers sowie Heinz und Silvia Hünnekens sowie Königsadjutant Peter Aymans.Foto: privat