
Jäger pflanzen 1.000 heimische Sträucher
Beitrag zum Naturschutz in Kevelaer und Weeze / Nachahmung erwünscht
KEVELAER/WEEZE. Die Landschaft am unteren Niederrhein hat sich verändert. Früher prägten Wall- und Feldhecken die Region und sorgten für den Schutz von heimischen Vogelarten sowie Niederwild wie Hasen und Rehen. Diese Strukturen sind heute aufgrund der intensiven Nutzung von Landschaftsräumen immer mehr eingeschränkt worden und haben negative Auswirkungen auf die Biodiversität.
So entstand bei der Jägerschaft bereits im Jahr 2022 die Idee, Wildstrauchhecken in den Revieren rund um Kevelaer und Weeze anzupflanzen. Der Vorstand des Hegering Kevelaer-Weeze überlegte nicht lange und kaufte 1.000 einheimische Straucharten, um die Artenvielfalt in der Region zu fördern.
Mit 1.000 einheimische Straucharten möchten die Jäger etwas für den Naturschutz tun. Foto: Hegering