Im Spiegelpalast der Musik
Konzertpianistin Dongni Cui gastiert in Kevelaer
KEVELAER. Mit klanglichen Spiegelungen und Resonanzen durch die Zeiten nimmt die Konzertpianistin Dongni Cui ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Musikwelten des Barocks und der Romantik. Ihr neu konzipiertes Klavierkonzert präsentiert sie am Samstag, den 29. November 2025 um 16.00 Uhr in der Historischen Kneipe des Niederrheinischen Museums in Kevelaer. Der Eintritt ist frei.
Ihre künstlerische Tätigkeit wurde vielfach und international ausgezeichnet. Dongni Cui studierte von 2004 bis 2008 Klavier mit Schwerpunkt Musikpädagogik an der Musikhochschule Peking. Anschließend absolvierte sie den Masterstudiengang „Künstlerische Ausbildung Klavier“ an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Ihr Konzertexamen schloss sie an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf mit Auszeichnung ab.
Dongni Cui vereint in ihrer Arbeit künstlerische Exzellenz mit pädagogischem Engagement. National und international ist sie als Pianistin und Dozentin tätig. So unterrichtet sie seit 2024 auch an den Musikschulen des Kreises Kleve e.V.
Cuis Konzerte zeichnen sich durch große klangliche Differenziertheit und Ausdruckskraft aus und werden vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen. Ihre Leidenschaft gilt der Musik und der Begegnung mit den Menschen durch das Musizieren. Die Künstlerin selbst sagt über ihr Konzert: Es „ist wie ein Spaziergang durch einen imaginären Barockpalast: Räume aus Klang und Licht, deren Spiegel sich gegenseitig antworten.“
Konzertpianistin Dongni Cui nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Musikwelten des Barocks und der Romantik. Foto: Dongni Cui