
Herzblut und Zusammenhalt
Die Schottheider Kirmes im Jubiläumsjahr war ein toller Erfolg.
Die Kirmes begann mit einer feierlichen Eröffnungsmesse, anschließend eröffnete Ortsvorsteher Thorsten Tönisen das Fest offiziell mit dem Fassanstich. Am Abend ging es mit „Summer Jeck“ weiter: Im Festzelt herrschte ausgelassene Stimmung, DJ Spezi heizte die Besucher an, und die kölsche Band „Mir sin jeck“ brachte das Zelt zum Kochen.
Besonders spektakulär war der Tanz einer Horde Schützenmänner gemeinsam mit einem Teil der „Flames“ der Karnevalsfreunde Viethens Bullen, der das Publikum begeisterte. Den krönenden Abschluss bildete die Prämierung des besten Einzel- und Gruppenkostüms.
Am Samstag stand der große Schützen-Umzug im Mittelpunkt. Traditionell wurde der neue König abgeholt und auf den Festplatz gebracht. Ein Dank geht hier an die Kommandierenden, unter der Leitung von Alwin Püplichhuisen, die den Festumzug angeführt haben.Im Festzelt folgte die feierliche Proklamation: Prinz Maurice I. mit seiner Partnerin Miriam sowie König Ronald I. mit Königin Marina I. traten ihre Ämter an. Ein besonderer Dank galt dem scheidenden Prinzenpaar Max und seiner Prinzessin Fabienne und dem Königspaar Mark I. und Kerstin I. Am Abend sorgte die Band Martin Quint für Bewegung auf der Tanzfläche und beste Stimmung bis spät in die Nacht. Der Sonntag begann mit einer Neuerung: Unter dem Motto „Zwei Vereine – ein Dorf“ trafen sich die Schützen am Sportplatz, um gemeinsam in Tracht einen Almabtrieb bis zum Kirmesplatz zu gestalten. Begleitet wurden sie dabei von den Treckerfreunden Kranenburg. Am Festplatz erwartete die Besucher eine großzügige Jausenplatte, liebevoll zubereitet von Max Schütze dem Leiter der Männer-Kochgruppe. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Heybergmusikanten Honsi und Claus.
Parallel dazu konnten die Besucher bei Spielen zeigen, was in ihnen steckt – besonders das „Bullriding“ sorgte für viele Lacher, als der eine oder andere den Halt verlor. Auch beim Wettmelken zeigte sich der Kampfgeist.
Die Kirmes 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Herzblut und Zusammenhalt in Schottheide steckt. Ohne die tatkräftige Unterstützung der Schützenschwestern und -brüder wäre ein solches Kirmeswochenende und 100- jähriges Bestehen nicht möglich gewesen.

Der Thron 2025 mit König Ronald van Kesteren und seiner Königin Marina Föhre. NN-Foto: Rüdiger Dehnen
Almabtrieb in Schottheide. Foto: BSV Schottheide