Herbstliche Themenführung
Führung „Illuminierte Gartenanlagen & China Lights“
KLEVE. Das Lichterevent „China Lights“ begeistert seit Anfang Oktober zahlreiche Besucher und verwandelt den Tiergarten Kleve in ein farbenfrohes Lichtermeer. Passend dazu bietet die Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve (WTM) am 16. November um 17 Uhr ein weiteres Mal die Themenführung „Illuminierte Gartenanlagen & China Lights“ an.
Gartenführer Hans Heinz Hübers führt die Teilnehmer durch die historischen Gartenanlagen und schlägt dabei den Bogen über mehr als 70 Jahre Klever Lichterfest. Als ehemaliger Gärtnermeister der Stadt Kleve war er selbst viele Jahre an der Vorbereitung des traditionsreichen Ereignisses beteiligt. Mit Anekdoten und persönlichen Erinnerungen berichtet er von den aufwendigen Vorbereitungen hinter den Kulissen – von den ersten Teelichtern auf den Kanalinseln bis hin zu modernen Lichtinszenierungen. „Wir freuen uns sehr, dass China Lights so großen Zuspruch findet. Mit der Themenführung möchten wir den Gästen nicht nur das Lichtermeer im Tiergarten zeigen, sondern auch die Geschichte und Entwicklung der Klever Garten- und Lichttradition erlebbar machen“, sagt Martina Gellert, die den Bereich Tourismus & Freizeit bei der WTM leitet. Die Führung startet um 17 Uhr am Museum Kurhaus Kleve (Tiergartenstraße 41), dauert rund eine Stunde und endet mit einem individuellen Besuch der Ausstellung „China Lights“ im Tiergarten Kleve. Der Eintritt in den Tiergarten ist im Preis von 20 Euro pro Person enthalten. Der Aufenthalt dort ist bis 21 Uhr möglich. Tickets sind online unter www.kleve-tourismus.de oder telefonisch unter 02821/ 84806 buchbar.
China Lights im Tiergarten Kleve. Foto: WTM