
Hense neu im Vorstand der Lebenshilfe in Rees
Vorgänger Gerwers auf der Jahreshauptversammlung der LHUN verabschiedet
Ein großes Thema der Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Unterer Niederrhein (LHUN) waren personelle Veränderungen – im Verein selbst, aber auch im Vorstand. So waren die anwesenden Vereinsmitglieder in der Werkstatt in Wesel gespannt auf die Ausführungen der Führungsspitze über die Entwicklungen und den aktuellen Stand des Vereins mit seinen derzeit rund 300 Mitgliedern. Den Anfang machte der Vorstandsvorsitzende Dr. Heinzgerd Schott. Er bestätigte die Trennung von Geschäftsführer Mike Stefan Töller, der aus persönlichen Gründen seine Arbeit beim Verein niederlegte. Ebenfalls die LHUN verlassen hatte im Frühjahr der kaufmännische Leiter Maik Schaxx.
Damit nutzten gleich zwei neue Gesichter den Abend, um sich den Anwesenden vorzustellen. Zum einen Sandra Schmidt, die vor einigen Wochen die Ressortleitung des Finanz- und Rechnungswesens übernommen hatte. Und zum anderen Dr. Gert George, der im August zum Geschäftsführer der Lebenshilfe berufen wurde. Er ist den Vereinsmitgliedern kein Unbekannter, schließlich war er bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten als Mitglied und zuletzt als stellvertretender Vorsitzender in Vorstand, Aufsichtsräten und Stiftung der LHUN aktiv. Seine Vorstandsämter hatte er vor Übernahme der neuen Aufgabe niedergelegt. Neben seiner eigenen Person stellte Dr. George auch die wirtschaftlichen Zahlen und Ergebnisse aus dem Jahr 2023 vor.
Für einen sehr bewegenden Moment sorgte an diesem Abend Vorstandsmitglied Christoph Gerwers. Da er sein Amt niederlegt, mussten sich die Verantwortlichen schweren Herzens von ihm verabschieden. Der ehemalige Bürgermeister der Stadt Rees möchte sich zukünftig voll auf seine Aufgaben als Landrat des Kreis Kleve konzentrieren. Im Namen der gesamten LHUN bedankte sich Vorstandsvorsitzender Dr. Heinzgerd Schott für sein Engagement und seine Unterstützung.
Doch gleichzeitig gab es auch Grund zur Freude, denn der Staffelstab wurde innerhalb der Reeser Spitze weitergereicht: Sebastian Hense, seit 2023 Bürgermeister der Stadt, hält an der 60-jährigen Tradition und der Verbundenheit zur Lebenshilfe fest. Er hat sich bereit erklärt, die Aufgaben, Visionen und Ziele des Vereins mit zu verfolgen und wurde einstimmig von den Anwesenden zum neuen Vorstandsmitglied gewählt.
Neben dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Heinzgerd Schott und Stellvertreter Jan Pannenbecker gehören jetzt aktuell Birgit Hejny, Sebastian Hense, Dr. Ullrich Raupp und Manfred Lauth dem Vorstand an.
Vorstandsvorsitzender Dr. Heinzgerd Schott (M.) verabschiedet Christoph Gerwers (l.) aus dem Vorstand und begrüßt dafür Sebastian Hense als neues Mitglied. Foto: LHUN