Beim Weidenroden bittet das Naturschutzzentrum um Hilfe. Foto: NZ Kleve
16. Oktober 2024 · Rees

Helfer für Pflegeeinsatz in der Reeserward gesucht

Naturschutzzentrum im Kreis Kleve bittet um Unterstützung am 26. Oktober

REES. Das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve bittet am Samstag, 26. Oktober, 10 bis 13 Uhr, um Mithilfe, um die Triftweide in der Reeserward von Brombeeren und Weidenjungwuchs zu befreien.

Nachdem das Gelände seit Abschluss der Abgrabungen Anfang der 2000er beweidet wird, haben sich Weiden- und Brombeergebüsche angesiedelt, die den eigentlich eher offenen Lebensraum gefährden. Dieser ist jedoch für eine Vielzahl von Arten darunter den Wiesenvögeln, wie dem Kiebitz, sehr wichtig. Im Rahmen des Life-Projekts „Wiesenvögel NRW“ konnte dort im Winter 2021/2022 der zunehmende Aufwuchs maschinell entfernt werden. Im Boden verbliebene Wurzelstücke schlagen jedoch wieder aus, was eine regelmäßige Nachpflege erfordert.

Aus diesem Anlass bittet das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve nun um Helfer, die Spaß am Einsatz in der Natur haben und einen exklusiven Einblick in das hiesige Naturschutzgebiet erhalten wollen.

Wer hat, sollte eigene Handschuhe mitbringen, und wer möchte, darf auch eigene Rosen- oder Astscheren mitbringen. Für den Abschluss ist ein Snack zur Aufwärmung geplant, deshalb bittet das Naturschutzzentrum unter Telefon 02851 9633-0 und per E-Mail an info@nz-kleve.de um Anmeldung.

Treffpunkt am Samstag ist am Naturschutzzentrum an der Niederstraße 3, in Rees-Bienen.

Beim Weidenroden bittet das Naturschutzzentrum um Hilfe. Foto: NZ Kleve