
Heimat, Freunde und gute Zeit
Traditionelle Dorfkirmes in Asperden – vier Tage Programm für Jung und Alt am Dorfanger
ASPERDEN. Asperden feierte am vergangenen Wochenende wieder die traditionelle Dorfkirmes. Das Festzelt am Dorfanger bot vier Tage voller Feiern, Musik und Gemeinschaft.
Der Auftakt erfolgt am Freitagabend. Nach dem Umzug, an dem sich – wohl auch wegen des herrlichen Wetters – zahlreiche Mitglieder der Asperdener Vereine beteiligten, wurde die Kirmes von Jens Barten und Andreas Strötges mit dem Fassanstich eröffnet. Im Anschluss startete die Handwerker-Party mit den beliebten DJs Markus und Patrik – ein perfekter Start ins Wochenende, den viele im Festzelt und auf der Terrasse vor dem Zelt bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperatur genossen.
Am Samstag ging es nachmittags mit der Dorfbewohner-Kinderdisco los. Zahlreiche Kinder wechselten zwischen Tanzfläche und Spielplatz und tobten sich richtig aus. Abends startete dann die Dorfliebe-Party mit DJ Markus und DJ Patrik. Die Veranstalter vom Verein Dorfliebe Asperden freute es insbesondere, dass sich das Zelt schon früh füllte und Jung und Alt gemeinsam feierten. Der laue Sommerabend lud viele Gäste ein, auf der Terrasse zu verweilen. Im Zelt wurde zur Musik von den DJs Markus und Patrik von m_musik gefeiert und getanzt.
Der Kirmessonntag startet mit einem Gottesdienst zum Kirchweihfest. Nach dem Umzug mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal erfolgte die Proklamation von Schützenkönig Markus Henkel und seiner Königin Ursula Heyl sowie der Kinderkönigin Ameli Offermanns und Kinderkönig Niklas Henkel im Festzelt. Am Nachmittag wurde das 25-jährige Jubiläum des Bezirksverbandes Kleve im Volksmusikerbund gefeiert. Kaffee und selbst gebackene Kuchen wurden von den Landfrauen und den Damen der kfd serviert.
Zur Unterhaltung erwartet die Besucher Livemusik der Spielmannszüge und Musikvereine. Sechs Gruppen boten ihr vielfältiges Repertoire zur Freude der Gäste dar. Auf dem Festplatz wurden für die Kinder zahlreiche Spiele, ein Tattoostand, Hüpfburgen, Karussell sowie Bungee-Trampolin bereitgestellt und luden zum Mitmachen und Bewegen ein.
Den Abschluss der Kirmes bildet am Montag der Schützenumzug durch den Dorfkern. Die Absicherungen des Zugweges und des Zuges hat die Feuerwehr übernommen, der ein besonderer Dank gilt. An der Andover Straße nahmen Schützenkönig Markus Henkel und Schützenkönigin Ursula Heyl mit Thron die Parade ab. Zahlreiche Schützen der befreundeten Vereine aus Hassum, Kessel und Nierswalde nahmen am Festumzug teil. Anschließend lud der Schützenverein zum Schützenball mit der Liveband „Recall“ ein. Im Festzelt feierten nicht nur die Schützen den Schützenball, sondern auch viele Asperdener einen gemütlichen Dämmerschoppen. Oft hörten die Veranstalter „dat was nes vroeger, echt moije kermes“. Die Asperdener Kirmes war auch in diesem Jahr wieder Heimatgefühle, großartige Begegnungen und unvergessliche Momente – ein Highlight fürs Dorf und alle Gäste.

Im Festzelt am Dorfanger wurde fröhlich gefeiert. Foto: privat
Schützenkönig Markus Henkel und seine Königin Ursula Heyl sowie die Kinderkönigin Ameli Offermanns und der Kinderkönig Niklas Henkel, mit der Fahnenabordnung. Foto: Frank Thon