Harn-/ Stuhlinkontinenz bei Morbus Parkinson
6. September 2025 · Geldern

Harn-/ Stuhlinkontinenz bei Morbus Parkinson

Selbsthilfegruppe Geldern lädt zum Vortrag ein

GELDERN. Die Parkinson Selbsthilfegruppe in Geldern hat zum Thema „Harn- und Stuhlinkontinenz bei Morbus Parkinson“ ein Vertriebsunternehmen eingeladen. Die Referentin wird zunächst die für Betroffene möglichen Vorsorgen erklären.

Es werden aber auch technische Hilfen präsentiert, die ein oft von Angst begleitetes Leben verbessern helfen. Der Vortrag findet statt am Mittwoch, 10. September, ab 15 Uhr im Sporthaus des Kreissportbundes, Pariser Bahn 7 in Geldern.

Harn- und Stuhlinkontinenz sind nicht nur für Parkinson Betroffene eine Belastung, mit zunehmendem Alter ist das ein weit verbreitetes Symptom. Das Thema ist meist Scham besetzt und wird nicht gerne in der Öffentlichkeit präsentiert. Parkinson-Betroffene sind hier noch einmal zusätzlich belastet, weil neurologische Probleme die Kontrolle über Blase und Darm beeinträchtigen. Kurzum, es ist eine Vortragsveranstaltung, die an den Bedürfnissen orientiert ist. Der Vortrag findet im Rahmen der immer am zweiten Mittwoch im Monat organisierten Treffen von Parkinson Betroffenen und Angehörigen statt. Weil das Thema von so großer Bedeutung ist, sind auch Parkinson Betroffene und Angehörige eingeladen, die nicht Mitglieder der Selbsthilfegruppe sind. Es ist also auch eine Einladung, die Gruppe kennen zu lernen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wenn das Interesse geweckt ist, bitte kurze telefonische Nachricht an Bernd Weßels, Telefon 02831/ 2326, oder E-Mail an dpv-geldern-kempen@gmx.de.