Die Mariengrundschule in Kapellen überzeugt mit starken Vorlesern und Quizzern. NN-Foto: Thomas Langer
11. März 2025 · Geldern

Gute-Laune-Spaß in Kapellen

„Leselöwen suchen den Lesekönig“: Wettbewerb macht Halt in der Mariengrundschule

GELDERN. Die dritte und letzte Schule an Tag zwei der „Leselöwen suchen den Lesekönig“-Tour hört auf den Namen Mariengrundschule und führt die Jury nach Kapellen. Hier werden Mirjam Keuck-Grönheim (Bücher Keuck), Sophia Bornemann (Sparkasse Krefeld) und Thomas Langer (Niederrhein Nachrichten) von vier Vorlesern und einer Menge spannendem (Vor)Lesestoff erwartet.

Jule aus Klasse 4 hat sich für „Schwapp, der Geheimschleim. Der große Schleimassel“ von Tina Schilp entschieden. Nachdem sie ihr Publikum mit dem Inhalt des Buches vertraut gemacht hat, beginnt sie mit ihrer Textstelle: Mit lauter, klarer Stimme verleiht sie den Figuren Farbe und kann wenige Minuten später bereits den verdienten Applaus entgegennehmen. Spot an für ihren Klassenkameraden Ben, der das gleiche Buch zur Hand nimmt. Mit guter Betonung schreitet er fehlerfrei voran und sorgt damit dafür, dass die Zeit wie im Flug vergeht.

Auch wenn das Publikum wohl gerne wissen würde, wie es weitergeht, ist jetzt Marlene aus der Montessoristufe an der Reihe. Sie liest aus „Polly Schlottermotz“ von Lucy Astner vor. Ihren hörbaren Spaß am Vorlesen überträgt sie dank ihrer lebhaften Art schnell auf ihre Zuhörer. Schön: Die von ihr gewählte Textstelle stellt sich als waschechter Gute-Laune-Garant heraus. Den Abschluss bildet Lou aus der Montessoristufe. Sie nimmt mit dem Buch „Crazy Family. Die Hackebarts greifen an“ von Markus Orths vorne Platz, trägt die witzige Stelle selbstsicher vor und erntet dafür mehr als nur einen verdienten Lacher aus dem Publikum. Zu guter Letzt dürfen alle Vorleser noch einmal mit dem Fremdtext, „Der wilde Roboter“ von Peter Brown ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Auch ohne die Möglichkeit zur Vorbereitung zeigt das Vorlese-Quartett, dass es sein Handwerk beherrscht. Im Anschluss ist es an Kyra, Oskar (beide Montessoristufe), Ida und Lara (beide Klasse 4), ihre Schule beim Bücher-Quiz zu vertreten.

In Vorbereitung auf den Wettbewerb stand für beide Klassen „Schwapp“ als Lektüre auf dem Plan – im Rahmen einer fünfwöchigen Einheit. „Dazu haben wir ein Lesetagebuch angefertigt“, sagt Kerstin Müller, Fachlehrerin der Montessori 4. Anhand eines Kriterienkatalogs bereiteten Müller und Sonja Holtermann, Lehrerin der Klasse 4, die Kinder auf das vor, was sie beim eigentlichen Wettbewerb erwarten würde. Somit blieb nur die Frage, wer antritt: „Alle die wollten, haben dann vorgelesen“, sagt Müller. Die übrigen Kinder haben schließlich zu den verschiedenen Kriterien Punkte vergeben, bis die Finalisten feststanden.

Die Quizzer haben sich auf anderen Wegen gefunden. „Die Kinder sollten zu jedem Kapitel zehn Fragen aufschreiben. Am Ende hatten wir einen Katalog von 110 Fragen. Davon haben wir 34 Fragen genommen und einen eigenen Quiztest gemacht.“ Die besten Quizzer kamen somit ins Finale.

Wie das Ergebnis ausgefallen ist und wer den Sieg beim Vorlesen davongetragen hat, das zeigt sich bei der Siegerehrung im Bürgerforum Geldern.

Die Mariengrundschule in Kapellen überzeugt mit starken Vorlesern und Quizzern. NN-Foto: Thomas Langer