Grüne Kevelaer wählen ihren neuen Vorstand
Emma Manten und Henk van Mill bilden die neue Doppelspitze
Klara Aymanns-Kock wurde als Beisitzerin im Amt bestätigt, Teresa Stille rückt neu in den Vorstand nach. Als Kassiererin wurde Steffi Kersten erneut gewählt. Judith Erichlandwehr, die dem Vorstand in den vergangenen zwei Jahren angehörte, wurde ebenfalls verabschiedet.
Annika Selders engagiert sich künftig als Ratsmitglied der Grünen in Kevelaer, während Judith Erichlandwehr ihre politische Arbeit als Mitglied des Kreistags und Vorsitzende der grünen Kreistagsfraktion fortsetzt.
„Wir freuen uns über die gelungene Mischung aus Kontinuität und neuen Gesichtern im Vorstand“, sagt Romina Höhn, CoFraktionssprecherin der Grünen im Stadtrat. „Das zeigt, dass der Ortsverband in Kevelaer strukturell gut aufgestellt ist und engagierte Menschen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.“
Die 19-jährige neue Sprecherin Emma Manten erklärt: „Ich will zeigen, dass junge Menschen Lust haben, Politik aktiv mitzugestalten. Es ist wichtig, dass unsere Generation in Kevelaer mitredet, wenn es um Zukunftsthemen wie Klima, Mobilität und Bildung geht.“
Henk van Mill, Fachkraft für Abwassertechnik, ergänzt: „Der Wahlkampf hat gezeigt, was möglich ist, wenn wir zusammen anpacken. Diese Energie möchte ich mitnehmen – gerade bei Themen wie Energieversorgung und Klimaschutz, wo es auf praktische Lösungen und gemeinsames Handeln ankommt.“
Der neue Vorstand will die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortsetzen und zugleich neue Impulse für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine lebendige Demokratie in Kevelaer setzen.
Die ausscheidenden Fraktionssprecher Felix Fischer und Annika Selders, Beisitzerinnen Klara Aymanns-Kock und Teresa Stille, der neue Sprecher Henk van Mill, Kassiererin Steffi Kersten und die neue Sprecherin Emma Manten (v.l.). Es fehlt: Judith Erichlandwehr. Foto: Grüne Kevelaer