Getrennte Sammlung von Textilabfällen
Wiederverwendung und Recycling fördern
STRAELEN. Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland die Pflicht zur getrennten Sammlung von Alttextilien. Das bedeutet, dass Textilien, also Kleidungsstücke, Schuhe, Heimtextilien usw. nicht mehr einfach im Restmüll entsorgt werden dürfen, sondern getrennt gesammelt werden müssen. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern und Ressourcen zu schonen.
Die Getrenntsammlungspflicht ist eine EU-Richtlinie, die in Deutschland durch das Kreislaufwirtschaftsgesetz umgesetzt wird. Wie die getrennte Sammlung konkret umgesetzt wird, regeln die örtlichen Entsorgungsträger (zum Beispiel Landkreise und Städte) und Kommunen.
Auf dem Gebiet der Stadt Straelen befinden sich zu diesem Zweck Altkleidercontainer. Des Weiteren werden gut erhaltene und noch tragbare Textilien im Second-Hand Shop „Tragbar“, geführt vom gemeinnützigen Verein Li(e)benswertes Straelen, Kleiner Markt 5, angenommen.
Wichtig ist, die getrennte Sammlung von Alttextilien ist seit 2025 Pflicht, aber stark zerschlissene, verschmutzte oder anderweitig kontaminierte Textilien, die nicht mehr wiederverwendet oder getragen werden können, sind weiterhin über die Restmülltonne zu entsorgen und nicht in die Altkleidercontainer zu werfen.
Befinden sich Restabfälle dieser Art in der Alttextilsammlung, müssen sie von den Sammlern aufwendig aussortiert werden und können die Qualität der „guten Sammelware“ und damit die Wiederverwendbarkeit beeinträchtigen. Diese Restabfälle müssen von den Sammlern kostenpflichtig entsorgt werden und erhöhen damit den schon jetzt bestehenden wirtschaftlichen Druck auf die Sammler.
Folgende Altkleidercontainer befinden sich auf dem Gebiet der Stadt Straelen: ein Container der Aktion Friedensdorf auf der Niederdorfer Straße 65, ein Container der Malteser/Schützenbruderschaft an der Leuther Straße 40/Bürgerhalle Herongen, ein Container der Leisten/Textilrecycling auf der Bergstraße/Parkplatz neben der Kirche, ein Container der Brotex gegenüber der Tulpenstraße 3, zwei Container von Leisten/Textilrecycling am Beginenpad/Irisweg sowie an der Römerstraße 47/Sportplatz Parkplatz und ein Container der Stadt Straelen an der von-Siemens-Straße 4 am Baubetriebshof.