Helen Abari-Piras und Jury Pattberg engagieren sich für queere Orte am Niederrhein. Foto: Generationencafé Geldern
30. April 2025 · Geldern

Generationencafé Geldern lädt zum Austauschen ein

Angehörige der LSBTIN-Community jeden Alters sind willkommen

GELDERN. Seit 1998 ermöglicht das vom Land NRW geförderte Projekt „Lebenslust“ niederschwellige, mobile psychosoziale Lebensberatung sowie Gruppenangebote am Niederrhein für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans, Inter und Nicht-Binäre jeden Alters – kurz LSBTIN. Mit dem Start des örtlichen Jugendangebotes „together“ im Jahr 2022 entstand ebenfalls eine lokale Beratungsstelle am Bahnhof in Geldern. Nun lädt das ehrenamtliche Team zum offenen Café ein.

Am Sonntag 4. Mai sind die Regenbogentüren am Brühlscher Weg 4 dafür zwischen 14 und 17 Uhr weit geöffnet. Das altersoffene Generationencafé ist eine Initiative von Helen und Jury, welche ehrenamtlich am Niederrhein in der Lebenslust Beratung tätig sind. „Ein offenes Ohr, ein gutes Wort und die Einladung den intergenerationellen Ansatz in der queeren Community am Niederrhein zu stärken sind die Ziele der Veranstaltung“, erläutert Helen das monatlich stattfindende Angebot.

Jeden ersten Sonntag im Monat können Angehörige, Interessierte und auch alle der LSBTIN Community Angehörende sich in gemütlicher Atmosphäre austauschen, plaudern und eine schöne Zeit zusammen haben. Jedes Alter ist willkommen. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit gewesen das Projekt Generationencafé auch breiter bekannt zu machen. Als entspannter Ausklang des langen Maiwochenendes sind wir daher mit Getränken und süßen Köstlichkeiten insbesondere auch für Erstbesucher ausgestattet“, ergänzt Helen, welche sich vor allem um Beratungen zur Intergeschlechtlichkeit kümmert. Vor Ort steht das Team der Peer-Berater für alle Fragen zur Verfügung. Es können auch Beratungstermine ausgemacht werden. Zum Maitermin stehen Café und Kuchen kostenlos bereit. Eine kleine Spende wird gern gesehen. Für eine bessere Planung wird um Anmeldung unter generationencafe@svls.de gebeten.

Helen Abari-Piras und Jury Pattberg engagieren sich für queere Orte am Niederrhein. Foto: Generationencafé Geldern