Gemeinschaft, Kreativität und Tierwohl
Zum veganen Mitbring-Buffet gab es Live-Musik und viele Aktionen für Jung und Alt
KLEVE. Am Sonntag war auf dem Vidahof des Vereins Tierfreiheit einiges los.
Rund 120 Besucher kamen, beteiligten sich am veganen Mitbring-Buffet und nutzten die Zeit, um Hof und Bewohner kennenzulernen. Das Fest bot nämlich neben dem gemeinsamen Essen auch Live-Musik und kreative Handwerkskunst: Eine Schäferin zeigte den Kindern, wie man am Spinnrad Wolle verspinnt, anschließend durften die Kinder die Schafswolle unter Anleitung verarbeiten und eigene Filzdecken filzen. Ein nachhaltiges Projekt, denn die Decken dienten den Gästen später als bequeme Sitzunterlagen. Großen Anklang fand das Kinderschminken und bestaunt wurde auch der Graffiti-Künstler aus Berlin, der einen Bauwagen in ein buntes Kunstwerk verwandelte. Auch einige Politiker nutzten die Gelegenheit, um über Themen wie Tierwohl, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt ins Gespräch zu kommen. Und am Nachmittag schaute auch die Sonne vorbei und vertrieb die Regenwolken. „Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen der Gemeinschaft und hoffen auf weitere Begegnungen rund um ein mitfühlendes, tierliebes Miteinander“, zeigt sich die Vereins-Vorsitzende Sandra van de Loo-Diel sehr zufrieden mit dem Verlauf des Aktionstags, der mit Unterstützung zahlreicher Helfer auf die Beine gestellt wurde. Mehr Infos zum verein findet man unter www.verein-tierfreiheit.de.
          
          Fotos: Vidahof