
Gemeinsam durch die Adventszeit
Ein lebendiger Kalender schafft Gemeinschaft im Reiterdorf
FRASSELT. In der beschaulichen Idylle des Reiterdorfs Frasselt erstrahlt die Vorweihnachtszeit in einem besonderen Licht. Der lebendige Adventskalender, eine liebevolle Tradition, verbindet die Dorfgemeinschaft und schafft eine Atmosphäre von Zusammenhalt und Freude.
Jeden Abend öffnet sich ein neues „Türchen“ – in Form von kleinen Veranstaltungen, Begegnungen und Überraschungen, die von verschiedenen Vereinen, Familien und Initiativen organisiert werden. In diesen Kalender reihte sich auch die Löschgruppe Frasselt-Schottheide ein. Die engagierten Wehrkräfte öffneten die Türen ihres Gerätehauses und verwandelten es in einen festlich geschmückten Ort der Begegnung. Bei wärmendem Glühwein, heißem Kakao, herzhaften Würstchen und duftendem Gebäck kamen die Dorfbewohner zusammen, um gemeinsam die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. Kinderaugen leuchteten, während sie den funkelnden Lichtern zusahen, und die Erwachsenen schätzten die Gelegenheit zu Gesprächen und einem Moment der Besinnlichkeit im oft hektischen Advent.
Der lebendige Adventskalender ist ein Ausdruck des Miteinanders im Dorf. Familien und Vereine gestalten ihre „Türchen“ individuell, mit einem gemütlichen Beisammensein. So zieht sich eine Kette von kleinen Wundern durch den Advent und verbindet die Menschen in ihrer gemeinsamen Vorfreude auf Weihnachten.
Den krönenden Abschluss der Aktion bildet das Krippenspiel, das an Heiligabend um 14.30 Uhr in der Kirche aufgeführt wird. Mit viel Hingabe wird diese Darbietung vorbereitet, die die Weihnachtsgeschichte lebendig werden lässt. Es ist ein Moment des Innehaltens und der Besinnung, der die Herzen berührt und den Geist der Weihnacht einfängt. Der lebendige Adventskalender in Frasselt, mehr als nur ein Brauch. Er ist ein Ausdruck der Dorfgemeinschaft und eine Erinnerung daran, dass die Vorweihnachtszeit am schönsten ist, wenn man sie gemeinsam erlebt. Ein Dank gilt allen, die mit ihrem Engagement dazu beitragen, diese Tradition mit Leben zu füllen.
Familien und Vereine gestalten ihre „Türchen“ individuell, mit einem gemütlichen Beisammensein. Mitgemacht hat auch die Löschgruppe Frasselt-Schottheide. Foto: Stephan Derks