Die Einweihung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche statt.Foto: Stadt Rheinberg
29. August 2024 · Rheinberg

Gebäude am Melkweg werden eingeweiht

Die Stadt reagiert damit auf den Zustrom von Geflüchteten

RHEINBERG. Die Verwaltung der Stadt Rheinberg musste auf die Zuflüsse von weiteren Geflüchteten reagieren. Es fehlte einfach an Platz. Der Rat der Stadt beschloss deshalb, zwei neue Unterbringungseinheiten dem bereits bestehenden Gebäudekomplex am Melkweg hinzuzufügen.

Nun konnten die Gebäude weitestgehend fertiggestellt werden. sodass Ende September die ersten Menschen in die Gebäude einziehen werden. Die Notunterkünfte für Geflüchtete in Borth und Ossenberg, die für die Zwischenzeit als Übergangslösung genutzt wurden, werden dann aufgelöst, damit sie anschließend verkauft werden können.

Nach einer europaweiten Ausschreibung wurde die Firma Zimmermann Haus GmbH & Co. KG aus Schmallenberg im Juli 2023 beauftragt, als Generalunternehmer den Neubau der Flüchtlingsunterkünfte Melkweg 5 d und e auf Grundlage eines Entwurfs des Fachbereiches Immobilienwirtschaft zu errichten. Die Gebäude wurden im Werk der Firma Zimmermann Haus als geschlossene Holztafelelemente vorgefertigt und im März und April 2024 innerhalb weniger Wochen auf die Baustelle geliefert und dort fertig montiert. Im Anschluss wurden vor Ort die erforderlichen Ausbaugewerke, das heißt Heizungs-, Sanitär- und Elektroinstallationsarbeiten, Fliesen-, Maler- und Bodenbelagsarbeiten ausgeführt sowie der Außenputz aufgebracht. Bis auf die Bodenplatten sind alle Gebäudeteile in Holzbauweise gefertigt worden.

Beheizt werden die Gebäude durch eine Kombination aus Luft-Wärmepumpen und Gas-Brennwertkessel mit Fußbodenheizungen. Zur Stromerzeugung und zum direkten Verbrauch befinden sich auf den begrünten Flachdächern PV-Anlagen. Insgesamt erreichen die Gebäude einen sehr guten Standard nach aktuellem GEG (Gebäudeenergiegesetz).

In jedem Gebäude sind 20 Wohneinheiten angeordnet, unterteilt in ein- und zwei-Zimmer-Wohnungen jeweils mit eigenem kleinen Duschbad und Küchenzeile.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche werden die neuen Räumlichkeiten beim Sommerfest am nächsten Donnerstag, 5. September, auf dem Melkweg ab 14 Uhr eingeweiht.

Die Gäste erwartet bei der Einweihungsfeier, neben einer offiziellen Begrüßung und einer Besichtigung der Gebäude, auch eine kulinarische Verköstigung und erfrischende Getränke.

Für weitere Informationen steht Tessa Wilczoch vom Fachbereich Soziales der Stadt Rheinberg gerne unter Telefon 02843/171-352 oder per E-Mail an tessa.wilczoch@rheinberg.de zur Verfügung.

Die Einweihung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche statt. Foto: Stadt Rheinberg