Eine Spielszene des Turniers aus dem vergangenen Jahr. Foto: kds
12. August 2024 · Uedem

Fußball: Haus Freudenberg präsentiert das 17. Turnier

Traditionelles Kleinfeldturnier auf der Anlage des SV Fortuna Keppeln

KEPPELN. Das Warten der Fußballfans in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung hat ein Ende. Erstmals nach der Corona-Pandemie lädt die Haus Freudenberg GmbH wieder zu ihrem beliebten Kleinfeldturnier auf die Anlage des SV Fortuna Keppeln am Schafheider Weg in Keppeln ein.

Der dazugehörige Termin ist Samstag, 31. August. Los geht es um 10 Uhr mit der Eröffnung durch Geschäftsführerin Barbara Stephan und Bürgermeister Rainer Weber. Das Finale des Turniers wird gegen 16 Uhr eingeläutet. An den Start gehen werden zwölf Mannschaften aus NRW und hier insbesondere aus dem Kreis Kleve.

Andreas Dietzsch erinnert sich als Turnierleiter und Freudenberg-Mitarbeiter des Sozialen Dienstes noch gut an die vergangenen Jahre und die vielen besonderen Momente. Es geht um Fair Play, um das gute Miteinander im Fußball „und natürlich um den beliebten Wanderpokal des Uedemer Bürgermeisters, Rainer Weber.“

Dementsprechend steht bereits heute fest: „Spannend wird es auf jeden Fall“, so Andreas Dietzsch, der begeistert ist, dass es einen Neustart des traditionellen Kleinfeldturniers von Haus Freudenberg geben wird. Schließlich steht das nunmehr 17. Fußballturnier im Zeichen einer beliebten Tradition.

Nicht zu unterschätzen seien dabei die drei hauseigenen Freudenberger Teams, die bestens vorbereitet an den Start gehen werden. Als Gast-Mannschaften erwartet werden unter anderem die Lebenshilfe Oberhausen, der SV Rees 1945, BSS Dinslaken und viele weitere. „Wir sind sehr gespannt auf die Begegnungen, zahlreiche Tore und viele Besucher“, sagt der Turnierleiter, der zudem auf gutes Wetter hofft. Für Getränke, Grillgut, Kaffee und Kuchen wird vor Ort wie immer gut gesorgt werden.

Darüber hinaus dürfen sich alle Spieler und Besucher wieder auf den Auftritt der „Dancing Queens“, also der Tanz- und Cheerleadergruppe der Haus Freudenberg GmbH, freuen. Für die gesundheitliche Versorgung wird erneut der Malteser Hilfsdienst Sorge tragen.

Die engagierten Beschäftigten und Mitarbeiter von Haus Freudenberg helfen an diesem Tag tatkräftig mit und freuen sich auf zahlreiche Gäste.

Eine Spielszene des Turniers aus dem vergangenen Jahr. Foto: kds