Vertreter (v.l.) der Vereine Heimatfreunde Bienen-Grietherbusch-Grietherort, Mehr Miteinander Kranenburg, Jugendtreff Stadt Kalkar, HVV Uedem, Wachtendonker Bürgerverein mit Gertrud Kannenberg (KKA). Foto: Heimatverein
19. November 2025 · Niederrhein

Frühjahrsputz im Kreis Kleve: Preise übergeben

1.600 Personen haben dabei rund 95 Kubikmeter Müll gesammelt

KREIS KLEVE. Traditionell wurden die Preise zum Frühjahrsputz im Kreis Kleve während des Herbstfestes der Heimatvereine an die Gewinnerorganisationen übergeben.

Gertrud Kannenberg von der Kreis-Kleve-Abfallwirtschaftsgesellschaft (KKA) präsentierte zu diesem Anlass in Kervenheim kurz die Ergebnisse der Müllsammelaktion aus dem Frühjahr und lobte die Vereine für ihre rege Teilnahme. Insgesamt hatten 1.600 Personen aus Schulen und Vereinen rund 95 Kubikmeter Müll gesammelt, die nun nicht mehr die Umwelt belasten.

Über ein Preisgeld konnten sich der Jugendtreff der Stadt Kalkar, die Heimatfreunde Bienen-Grietherbusch-Grietherort, Mehr Miteinander, der HVV Uedem und der Wachtendonker Bürgerverein freuen. Sie werden sicher auch im kommenden Jahr wieder dabei sein, wenn im Frühjahr erneut zur Müllsammelaktion aufgerufen wird. Hauptaktionstag ist der 21. März 2026; die durch die mitmachenden Vereine und Schulen selbstorganisierten Sammelaktionen können aber individuell festgelegt werden. Informationen und Meldemöglichkeiten sind schon jetzt auf der Website der KKA unter https://kkagmbh.de/fruehjahrsputz hinterlegt. Mehr Informationen zu Abfallthemen sind unter www.kkagmbh.de zu finden oder beim Servicetelefon der Abfallberatung unter 02825/ 9034-20 sowie per E-Mail an abfallberatung@kkagmbh.de zu erfragen.

Vertreter (v.l.) der Vereine Heimatfreunde Bienen-Grietherbusch-Grietherort, Mehr Miteinander Kranenburg, Jugendtreff Stadt Kalkar, HVV Uedem, Wachtendonker Bürgerverein mit Gertrud Kannenberg (KKA). Foto: Heimatverein