Finissage zu „Elsewhere“ im Haus im Park Emmerich
Kunstverein schließt am Sonntag, 23. November, seine Herbstausstellung ab
EMMERICH. Mit der Finissage am Sonntag, 23. November, ab 14 Uhr schließt der Kunstverein Emmerich seine Herbstausstellung „Elsewhere“ im Haus im Park ab. „Elsewhere“ ist die Auftaktausstellung einer Ausstellungsreihe in Zusammenarbeit mit niederländischen und deutschen Künstlern, die in jährlichem Rhythmus stattfindet, kuratiert von Sabine Stein.
Die Positionen der beiden Künstler Thom van Rijckevorsel (Amsterdam) und Jonny Isaak (Köln) verhandeln in vielschichtiger Weise Fragen von Wahrnehmung, Transformation und Zwischenräumen: Themen, die auch im Grenzraum zwischen Deutschland und den Niederlanden ihren besonderen Widerhall finden. Projekte wie „Elsewhere“ zeigen, wie Kunst Brücken über Ländergrenzen hinweg schlägt, und wie lebendig das Miteinander in dieser Region gestaltet werden kann. Auf diese Vision wird Christa van Dee (Programmleiterin der fiktiven Gemeinte EMOJI: eine Vision, drei Kommunen – Emmerich, Montferland und Oude IJsselstreek – grenzenlose Zusammenarbeit) in ihrem Grußwort zur Finissage näher eingehen.
In seiner Einführung in die Veranstaltung wird Dr. Stephan Mann, Direktor des Museums Goch, Kunsthistoriker und Kurator, dazu einladen, den Raum zwischen den Werken noch einmal neu zu lesen und zu entdecken, wie sich in „Elsewhere“ die Spannung zwischen Nähe und Fremdheit, Realität und Imagination entfaltet. Es gibt Gelegenheit zum Austausch über Kunst, Kooperation und die inspirierende Kraft gemeinsamer Perspektiven in der Kulturregion Niederrhein.
Unter der Leitung von Judith Anna Schmidt wird für die kleinen Gäste von 14 bis 15 Uhr ein herbstliches, offenes Kinderatelier stattfinden.
Die deutsch-Niederländische Tandemausstellung des Kunstvereins Emmerich im Haus im Park geht nun zu Ende: (v. l.) Jonny Isaak (Köln), Sabine Stein (Kuration Kunstverein Emmerich) und Thom van Rijckevorsel (Amsterdam). Foto: Judith Anna Schmidt