Bürgermeister Dirk Ketelaers. Foto: privat
21. Oktober 2024 · Rheurdt

Erneute Kandidatur, diesmal als unabhängiger Kandidat

Dirk Ketelaers möchte Bürgermeister der Gemeinde Rheurdt bleiben

RHEURDT. Dirk Ketelaers, Bürgermeister der Gemeinde Rheurdt, strebt eine weitere Amtszeit an und wird bei der Kommunalwahl 2025 erneut kandidieren.

Seit dem 1. November 2020 lenkt Ketelaers mit den Mitarbeitern im Rathaus und den fünf Fraktionen im Rat die Geschicke der Gemeinde Rheurdt. „Meine bisherige Amtszeit war geprägt von nationalen und internationalen Krisen und Katastrophen“, erklärt der Bürgermeister. „Zu Beginn hatte Corona uns fest im Griff, es folgte der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine einhergehend mit drohender Energiemangellage bis hin zu einer nie zuvor da gewesenen Aufnahme Geflüchteter Menschen in unserer Kommune. Dank eines wirklich tollen Teams im Rathaus, Bauhof und Schule haben wir all diese Situationen gut überstanden. Aber noch viel mehr: Gemeinsam mit der Politik haben wir es geschafft, trotz der angespannten Lage, wichtige Projekte voranzubringen.“ Als Beispiele führt er den Bau des Feuerwehrgerätehauses Rheurdt einhergehend mit der Neugestaltung des Marktplatzes, den Bau des Haus des Sports auf der Sportanlage, die Fertigstellung des Bürgermeister-Beelen-Platzes in Schaephuysen, die Erweiterung der Martinusschule, den Ausbau der Kitaplätze in der Gemeinde Rheurdt, die Sicherstellung eines Versorgungsangebotes im Ortsteil Schaephuysen an.

„Es gibt aber auch noch viel zu tun!“, betont Ketelaers. „In Rheurdt soll ab dem kommenden Jahr eine Senioren-Pflegeeinrichtung mit 80 Plätzen entstehen, daneben und im Bereich zwischen Schulweg und Kirchstraße sollen Baugebiete erschlossen werden, in Schaephuysen soll der Zimmermannshof (weiter-)entwickelt werden, das Gewerbegebiet soll erweitert werden, ein Feuerwehrgerätehaus und ein neuer Bauhof sollen in den kommenden Jahren entstehen. Weiterhin werden auch die Themen Kita und Schule im Mittelpunkt der Entwicklung unserer Gemeinde stehen. Es gibt noch so viele Ideen und Potenzial, unsere Gemeinde auch weiterhin Liebens-, und Lebenswert zu machen – ich bin bereit!“

Er habe sich entschlossen, bei der Wahl am 14. September 2025 erneut als Bürgermeister der Gemeinde Rheurdt zu kandidieren. Allerdings werde er im kommenden Jahr, anders als 2020, als unabhängiger Kandidat antreten. „Diese Entscheidung soll vor allem bekräftigen, dass ich bereits in den vergangenen vier Jahren nach bestem Wissen und Gewissen immer zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Gemeinde gehandelt habe und nicht Parteipolitisch“, betont Ketelaers. „Die bisherigen vier Jahre Ratsarbeit waren in der Regel geprägt von gegenseitiger Wertschätzung. Sehr viele Entscheidungen wurden einstimmig oder nahezu einstimmig getroffen. Das Wohl der Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde wird auch weiterhin im Mittelpunkt stehen. Ich werde auch weiterhin für alle Bürgerinnen und Bürger ein offenes Ohr haben und bin sehr dankbar für Ideen und Anregungen!“

Bürgermeister Dirk Ketelaers. Foto: privat