Bürgermeisterin Nadine Bogedain (2.v.r.) mit Projektkoordinatorin Nicole Wagener sowie Nick Schürmann und René Hernes. Foto: Gemeinde Sonsbeck
30. Juli 2025 · Sonsbeck

Engagement sichtbar machen

Gemeinde würdigt bürgerschaftliches Engagement mit Anerkennungskultur

SONSBECK. Die Gemeinde Sonsbeck führt am 1. August offiziell die Ehrenamtskarte NRW und die Jubiläums-Ehrenamtskarte ein. Bürgermeisterin Nadine Bogedain unterzeichnete dazu die Kooperationsvereinbarung mit der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen. Das gemeinsame Ziel: Ehrenamtliches Engagement sichtbar machen und dauerhaft würdigen.

„Ohne das Ehrenamt würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Mit der Einführung der Ehrenamtskarten sagen wir: Danke, dass Sie sich in Sonsbeck engagieren“, so Bürgermeisterin Nadine Bogedain bei der Unterzeichnung. Anwesend waren neben ihr auch die Projektkoordinatorin Nicole Wagener sowie Nick Schürmann (lindkvist Conceptstore) und René Hernes (Fahrzeugpflege Hernes) stellvertretend für die Sonsbecker Unternehmen, die den Karteninhabern künftig attraktive Vergünstigungen bieten. Folgende Sonsbecker Partnerbetriebe gewähren Karteninhabern attraktive Vorteile: Hörwelt Niederrhein (15 Prozent auf Eigenanteil bei Hörgeräten und Zubehör), Sunshine-Druck (zehn Prozent auf den Einkauf), lindkvist Conceptstore (zehn Prozent auf das gesamte Sortiment), Art & Nature (zehn Prozent auf das gesamte Sortiment), Traumzeit – body, mind & soul (15 Prozent auf Massagen), Personaltraining by LB (20 Prozent auf alle Dienstleistungen), Fahrzeugpflege Hernes / BfT-Tankstelle – (ein Euro Rabatt auf jede PKW-Wäsche), Gemeinde Sonsbeck (zwei Euro Rabatt auf Mitgliedsbeitrag der Gemeindebücherei), Gemeinde Sonsbeck (Verlosung von drei Einkaufsgutscheinen unter allen Karteninhabern im Januar 2026), Kinderschutzbund Ortsverband Xanten/Sonsbeck (50 Prozent Rabatt auf das Sortiment im Laden).

Die Ehrenamtskarte NRW richtet sich an Bürger, die sich mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden jährlich ehrenamtlich engagieren. Sie bietet Vergünstigungen in landesweit teilnehmenden Einrichtungen, Museen, Schwimmbädern, Theatern und bei lokalen Unternehmen – nicht nur in Sonsbeck, sondern auch in ganz NRW. Die Jubiläums-Ehrenamtskarte ist eine besondere Auszeichnung für Menschen, die sich seit mindestens 25 Jahren ehrenamtlich engagieren, aber nicht oder nicht mehr auf den geforderten Stundensatz kommen. Sie ist lebenslang gültig und zeigt, dass langjähriges Engagement in Sonsbeck eine besondere Wertschätzung erfährt. Die „Ehrenamtskarten-App“ gibt es für Android- und Apple-Geräte. Sie ermöglicht nicht nur eine unkomplizierte und papierlose Beantragung der Karten, sondern hilft auch dabei, attraktive Rabatte zu entdecken. Alle Angebote kann man hier nach Kategorie, Ort und Umkreis filtern. Zudem erinnert die APP Karteninhaber automatisch daran, wenn die Karte ausläuft. So kann stressfrei eine Verlängerung beantragt werden. Ein weiterer Vorteil: Die APP ersetzt die Plastikkarte. Man kann also mit dem Handy alle Rabatte genießen und hat so seine Ehrenamtskarte immer dabei.

Alle Informationen rund um die beiden Karten und die zu erfüllenden Voraussetzungen finden interessierte Ehrenamtliche ab sofort auf der Website der Gemeinde Sonsbeck:www.sonsbeck.de. Anträge können ab dem 1. August digital über die „Ehrenamtskarten-App“ gestellt werden. Auf Anfrage sendet die Gemeinde auch Papieranträge per E-Mail zu, die ausgedruckt und eingereicht werden können.

Bürgermeisterin Nadine Bogedain (2.v.r.) mit Projektkoordinatorin Nicole Wagener sowie Nick Schürmann und René Hernes. Foto: Gemeinde Sonsbeck