Energiespaziergang macht Stromversorgung in Rees transparent
Live-Daten aus Ortsnetzstationen geben Einblick in die moderne Energieverteilung
REES. Die Stromversorgung läuft meist im Hintergrund. Beim Energiespaziergang der Westnetz haben die Teilnehmenden jedoch direkt erleben können, wie modern und digital das Netz in Rees bereits heute arbeitet.
Bürgermeister Sebastian Hense sowie weitere Vertreter aus Politik und Verwaltung erhielten dabei einen praxisnahen Einblick in die digitale Infrastruktur des überregional tätigen Verteilnetzbetreibers. Dieser trägt entscheidend dazu bei, die Energiewende in der Region voranzutreiben.
„Die Technik arbeitet meist unsichtbar – heute machen wir sie sichtbar“, sagte Alexander Schneider, Leiter des Regionalzentrums Niederrhein am Standort Wesel. „Indem wir zeigen, wie unsere Betriebsmittel miteinander verknüpft sind, wird klar, wie intelligent und effizient unser Netz inzwischen agiert. Die Digitalisierung unseres Verteilnetzes schafft Transparenz und erlaubt präzise Eingriffe – das macht unsere Arbeit im Netzbetrieb und in der Netzplanung deutlich vorausschauender und nachhaltiger.“
Der Rundgang durch Rees führte an modernisierten Ortsnetzstationen und Kabelverteilerschränken entlang. Die Gäste erhielten dort anschauliche Einblicke in die Funktionsweise einer Ortsnetzstation und in die Besonderheiten der eingesetzten Betriebsmittel. Ein Schwerpunkt lag auf der Automatisierung und Digitalisierung der Verteilnetze. Dabei wurde erläutert, wie Messdaten für eine vorausschauende Netzplanung genutzt werden und warum sie für eine sichere Versorgung unverzichtbar sind. Zudem wurden auch die speziellen Herausforderungen beim Netzausbau in der Reeser Altstadt thematisiert, beispielsweise die Arbeit in historischer Bausubstanz und in engen Straßen.
Anschließend kamen alle Teilnehmenden im Ratssaal zu einem offenen Austausch zusammen. Dort konnten Fragen gestellt und diskutiert werden. Außerdem wurde der Anschluss einer Ladeinfrastruktur vorgeführt, ein weiteres praktisches Beispiel dafür, wie Westnetz die Energiezukunft vor Ort gestaltet. „Solche Einblicke sind für uns als Stadtverwaltung wichtig, um technische Entwicklungen besser einordnen zu können. Es hilft, wenn man vor Ort sieht, wie Versorgungssicherheit und Netzausbau konkret umgesetzt werden“, sagte Bürgermeister Sebastian Hense.
Beim Energiespaziergang in Rees erklärten Fachleute der Westnetz anschaulich die Technik hinter der Stromversorgung. Foto: Westnetz