Am Beratungsstand gibt es weitere Infos.Foto: Verbraucherzentrale NRW/Frank van Groen
23. September 2025 · Kevelaer

Energiekosten verringern, das Zuhause auf Kurs bringen

Landesweite Aktionswochen rund um Energie – NRW-Tour auch in Kevelaer

KEVELAER. Die landesweiten Aktionswochen „Dein Zuhause - Mit Energie auf Zukunftskurs“ richten sich an Hauseigentümer und Mieter und zeigen Möglichkeiten auf, wie jeder Einzelne die Energienutzung im eigenen Zuhause optimieren kann. Die Aktionswochen finden vom 22. September bis 5. Oktober in ganz Nordrhein-Westfalen statt.

In Vorträgen, an Infoständen und Energieberatungstagen zeigen die Energieexperten der Verbraucherzentrale NRW anschaulich auf, wie Verbraucher das eigene Zuhause im Sinne einer möglichst effizienten und nachhaltigen Nutzung von Energie modernisieren und somit auch ihre Energiekosten verringern können. Mit einfachen Mitteln lassen sich etwa die Fensterdichtungen erneuern und die Rollladenkästen dämmen. Auch ein Steckersolargerät auf dem Balkon kann mit überschaubarem Budget selbst installiert werden. Möchten Verbraucher ihr Eigenheim nachhaltig auf Zukunftskurs bringen, können sie eine Wärmepumpe einbauen oder eine Photovoltaikanlage auf ihrem Hausdach nutzen. Je nach Wohnsituation sind unterschiedliche Maßnahmen sinnvoll und machbar.

NRW-Tour startet

Wie lassen sich Energiekosten senken und wie sieht das Zuhause von morgen aus? Antworten darauf gibt die NRW-Tour, im Rahmen der landesweiten Aktionswochen „Dein Zuhause – Mit Energie auf Zukunftskurs“ werden 14 Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen besucht.

Am Dienstag, 30. September, macht die Tour Halt in Kevelaer. Auf dem Peter-Plümpe-Platz erwartet die Besucher von 8 bis 13 Uhr ein mobiles Modellhaus, das anschaulich zeigt, welche Möglichkeiten es für mehr Energieeffizienz in den eigenen Wänden gibt – vom richtigen Dämmen bis zur effizienten Heiztechnik.

Ergänzt wird das Angebot durch einen Beratungsstand. Hier erhalten Ratsuchende Antworten auf ihre Fragen rund um Energie sparen im Alltag, Heizungstausch, erneuerbare Energien, effizientes Heizen und Lüften, Dämmmaßnahmen für Dach und Wände und Fördermittel für die energetische Modernisierung. Die Klimaschutzmanagerin der Stadt Kevelaer, Maike Böhm, wird auch anwesend sein und über den Klimaschutz in Kevelaer informieren.

Umfangreiche Informationen und Lerneinheiten im Internet ergänzen die lokalen Aktionen. Dazu zählen Wissenstexte zu Energiespar- und Sanierungsmaßnahmen und zu Heizungs- und Photovoltaikthemen. Ein digitaler Selbstlernkurs zum Thema Energie sparen in der Wohnung richtet sich vor allem an Mieter, um ihnen kostengünstige und einfach umzusetzende Maßnahmen näher zu bringen.

Flankiert wird das Angebot von täglichen Online-Vorträgen. Die kostenlosen Vorträge umfassen Themen wie Heizungstausch, Fernwärme, Photovoltaik-Anlagen und Steckersolargeräte, Gebäudedämmung und vieles mehr.

Alle Online-Angebote und der lokale Veranstaltungskalender sind zu Beginn der Aktionswochen unter www.verbraucherzentrale.nrw/dein-zuhause abrufbar.

Weitere Infos

Umfangreiche Informationsangebote, digitale Lerneinheiten und den Veranstaltungskalender der Aktionswochen gibt es unter www.verbraucherzentrale.nrw/dein-zuhause. Allgemeine Informationen der Verbraucherzentrale NRW rund um das Thema Energie gibt es unter www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/energie.

Am Beratungsstand gibt es weitere Infos. Foto: Verbraucherzentrale NRW/Frank van Groen