Die Organisatoren freuen sich auf eine tolle Veranstaltung am kommenden Sonntag. NN-Foto: SP
29. April 2025 · Kalkar

„Endlich Mai“ lockt mit Ritterspielen, einem Regionalmarkt und einem „Stuhlhandel“ nach Kalkar

„Endlich Mai“ hat am kommenden Sonntag einiges zu bieten / Die Ritterspiele starten schon am Samstag

KALKAR. Der Wonnemonat Mai wird am kommenden Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, in teils bewährter, teils aber auch in neuer Form begrüßt: Bereits zum achten Mal laden die beliebten Ritterspiele in die Nikolaistadt ein. Begleitet werden sie am Sonntag – zum dritten Mal – von einem Regionalmarkt unter dem Motto „Endlich Mai“ auf dem Kalkarer Marktplatz. Abgerundet wird das Frühlingswochenende durch einen verkaufsoffenen Sonntag.

Die Idee zu den Ritterspielen in Kalkar hatte seinerzeit Guido Bayer, der sie noch heute federführend organisiert. Bereits am kommenden Freitag, 2. Mai, schlagen die Ritter in den Wallanlagen im Schwanenhorst/Josefsplatz ihr Lager auf. Sie zeigen kostümiert und ziemlich realgetreu das Leben und Arbeiten im Mittelalter. Die Ritterspiele auf der Wallanlage im Schwanenhorst/Josefsplatz sind am Samstag ab 12 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet. Interessierte Besucher können bei freiem Eintritt unter anderem auf dem mittelalterlichen Markt stöbern und das in Kalkar gebraute Mühlenbier probieren.

In diesem Jahr neu dabei sein wird an beiden Tagen ein Ponyreiten für Kinder. „Die Veranstaltung wächst jedes Jahr. Wir versuchen auch immer, etwas Neues auf die Beine zu stellen. In diesem Jahr ist es das Ponyreiten, das wir kostenlos anbieten können“, sagt Bayer. Am Sonntag wird es zusätzlich um 13.30 und 16 Uhr Ritterwettkämpfe zu Pferd von professionellen Reitern geben. Der Eintritt ist auch hierzu – dank mehrerer Sponsoren – frei. „Dass die komplette Veranstaltung kostenfrei angeboten wird, ist auch Teil des Konzepts“, sagt Harald Münzner, Tourismuschef und Stadtsprecher der Stadt Kalkar. Schließlich wolle man vor allem Familien ein niederschwelliges und für alle nutzbares Angebot bieten. In diesem Jahr könne sogar zum ersten Mal noch ein weiteres neues Highlight angeboten werden: „Es wird erstmalig einen Kutschen-Transfer mit Pferden vom Markt über die gesperrte Altkalkarer Straße zu den Ritterspielen geben.“ Auch dieser sei kostenfrei.

Auf dem Marktplatz wird es am kommenden Sonntag zusätzlich noch einen Regionalmarkt geben. „Gut 30 Aussteller werden Kräuter, Pflanzen und andere Spezialitäten aus Kalkar anbieten. Beim Regionalmarkt liegt der Fokus wirklich auf Produkten aus Kalkar und der Region“, betont Münzner. Auch frischer Spargel, Erdbeeren, Honig, Apfelsaft, Apfelchips, Kartoffeln, Eier, frische Reibekuchen, Liköre und sogar (kleine) Tannenbäume sollen zum Verkauf – unter anderem in zwei 50 Quadratmeter großen Pagodenzelten auf dem Marktplatz sowie weiteren Ständen auf der Altkalkarer Straße und Monrestraße – angeboten werden.

Die Stadt Kalkar wird anlässlich des „Tages der Städtebauförderung“ ebenfalls mit einem Stand von 11 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz vertreten sein und Bürger in den geplanten Umbau des Spielplatzes im Schwanenhorst miteinbeziehen. „Die fleißigen Mitarbeiter des Bauhofes sind bereits dabei, Probebänke aufzubauen. Wir werden drei verschiedene Probebänke auf dem Marktplatz vorstellen und die Bürger bitten, diese auszuprobieren und zu begutachten. Wir möchten die Bürger bei der Auswahl der Sitzbänke für den Spielplatz im Schwanenhorst aktiv beteiligen. Sie sollen auf Stimmzetteln abstimmen, welche Bank sie am besten finden“, sagt Christoph Dames vom Fachbereich Planen, Bauen und Grünordnung der Stadt Kalkar. Zu den Probebänken zähle ein Muster, das bereits auf dem Kalkarer Marktplatz integriert sei, aber auch zwei neue Muster an Bänken. Die Auswertung der Bürgerumfrage solle im Bauausschuss am 8. Mai beim Beschluss bezüglich der Auswahl der Bänke berücksichtigt werden.

Die Stadt Kalkar hat aber noch eine weitere Aktion am kommenden Sonntag geplant: Sie lädt ab 12 Uhr zum „Stuhlhandel“. 30 ausrangierte, ältere und schwere Ratssaal-Stühle sollen für den guten Zweck versteigert werden. Das Startgebot liege bei 25 Euro, sagt Münzner. Der Erlös soll der Jugendarbeit im Kalkarer Vereinswesen zugutekommen. Die Stühle bestehen aus Eiche und enthalten eine Schnitzerei des Kalkarer Stadtwappens. Die Auktion findet ebenfalls auf dem Marktplatz statt; die Stühle müssen allerdings direkt am Sonntag mitgenommen werden.

Zusätzlich zum „Stuhlhandel“ und dem Angebot an regionalen Produkten bietet der Regionalmarkt auf dem Marktplatz auch dem Verein „Modell Flug Gemeinschaft Niederrhein“ die Möglichkeit, sich der Öffentlichkeit vorzustellen. „Wir werden ein paar Modellflugzeuge präsentieren und auf Fragen sowie Interessierte warten“, sagt Dieter Hallmann vom in Kalkar ansässigen Verein, der auch gerne neue Mitglieder aufnehmen möchte. Die schon traditionell gewordene Fahrradversteigerung der Kalkarer Pfadfinder im Mai fällt hingegen dieses Jahr aus, da es zum einen Terminschwierigkeiten bei den Pfadfindern gegeben habe, zum anderen das Fahrrad-Angebot aber auch etwas „dünn geworden sei“, wie Münzner sagt.

Der Regionalmarkt hat am kommenden Sonntag von 11 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz geöffnet. Die Einzelhändler öffnen zudem von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. Die Ritterspiele finden am kommenden Samstag von 12 bis etwa 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis etwa 18 Uhr statt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Sabrina Peters

Die Organisatoren freuen sich auf eine tolle Veranstaltung am kommenden Sonntag. NN-Foto: SP