
Emmerich: Briefwahl kann schon jetzt beantragt werden
Informationen der Stadtverwaltung zur Bundestagswahl am 23. Februar
EMMERICH. Aktuell erreichen die Stadtverwaltung Emmerich vermehrt Anfragen, ob die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23. Februar bereits beantragt werden können. Auch wenn noch keine Wahlbenachrichtigungen versandt sind und das Online-Portal zur Beantragung ebenfalls noch nicht geöffnet ist, ist eine Antragstellung möglich.
Die Beantragung kann formfrei per Brief, per E-Mail an wahlbuero@stadt-emmerich.de und persönlich im Wahlbüro der Stadt Emmerich erfolgen. Eine telefonische Beantragung der Unterlagen ist nicht möglich.
Wahlberechtigte, die von dieser Möglichkeit Gebrauch machen möchten, sollten mindestens folgende Informationen angeben: vollständiger Name, Geburtsdatum und Adresse des Hauptwohnsitzes. Falls die Unterlagen an eine andere Adresse geschickt werden soll, sollte diese ebenfalls mitgeteilt werden.
Die Stadtverwaltung geht aktuell davon aus, dass ab der kommenden Woche außerdem auf der Homepage ein Online-Portal zur Verfügung stehen wird, mit dem die Beantragung der Briefwahlunterlagen dann noch einfacher erfolgen kann.
Wichtig ist außerdem zu wissen: Die Unterlagen für die Briefwahl (inklusive der Stimmzettel) können voraussichtlich erst ab 7. Februar versendet werden. Denn erst dann rechnet das Wahlbüro damit, dass die Stimmzettel in gedruckter Form vorliegen.
Weitere Informationen zur Bundestagswahl in Emmerich gibt es unter www.emmerich.de (Stadt & Rathaus > Stadtverwaltung > Zentrale Dienste > Bundestagswahl 2025).
NN-Foto: Michael Bühs