
Eltener Spargelsaison ist eröffnet
„Arbeitsgemeinschaft Eltener Spargel“ ist wieder in Sachen „weißes Gold“ unterwegs
ELTEN. Der Frühling hält Einzug – und mit ihm das heiß ersehnte „weiße Gold“ rund um den Eltenberg: Der Eltener Spargel ist ab sofort wieder erhältlich.
Passend zu den Osterfeiertagen startet die neue Saison mit dem beliebten Edelgemüse, das nicht nur Tradition hat, sondern Jahr für Jahr viele Genießer begeistert. Die „Arbeitsgemeinschaft Eltener Spargel“ – bestehend aus der Eltener Werbegemeinschaft IWE, der Emmericher Wirtschaftsförderung, den Spargelhöfen Derksen und van Bebber sowie der Eltener Gastronomie – freut sich, die diesjährige Spargelsaison offiziell zu eröffnen. Der Spargelanbau in Elten hat eine lange Geschichte. Bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts wird das feine Gemüse im Luftkurort angebaut. Noch sind die Nächte kalt, daher fällt die erste Ernte eher bescheiden aus. Mit steigenden Temperaturen wird jedoch in den kommenden Wochen mit einer größeren Ernte gerechnet.
Auch die Eltener Gastronomiebetriebe laden zur Spargelzeit ein und servieren kreative Gerichte: vom klassischen Drei-Gänge-Menü über Kennenlernangebote bis zu ausgefallenen Spargelkreationen.
Die „Arbeitsgemeinschaft Eltener Spargel“ mit (v. l.) Heiner van Bebber (Spargel vom Eltenberg), Manuela Winkelmann (Ratsstuben), Rainer Elsmann (IWE), Sara Kreipe (WfG), Winfried Derksen (Spargel Derksen), Dr. Manon Loock-Braun (WfG) und Theo Wanders (Hotel-Restaurant Wanders). Foto: WfG Emmerich