Jan Karwatzki vom Öko-Zentrum NRW wirbt für die Wärmepumpen-Infotage in NRW. Foto: Öko-Zentrum NRW/B. Häming
31. Oktober 2024 · Kleve

„Einfach informieren“

Woche der Wärmepumpe: Infotag am 5. November in Kleve

KLEVE. Vom 4. bis zum 10. November findet auf Initiative der Bundesregierung in ganz Deutschland die „Woche der Wärmepumpe statt – auch im Kreis Kleve. In diesem Zeitraum laden regionale Institutionen in über 75 Landkreisen zu rund 300 Veranstaltungen ein.

Unter dem Motto „Einfach informieren“ erhalten die Besucher Einblicke in Themen wie Funktion, Kosten, Förderung, Beratung und Einbau von Wärmepumpen. Zu Wort kommen Experten, die neutral beraten, aber auch Anwender, die über ihre eigenen Erfahrungen mit der Zukunftstechnologie berichten. Neben Vorträgen und einer begleitenden Ausstellung bietet der „Marktplatz der regionalen Energieexperten“ eine Plattform, um sich mit Energieberatern und Handwerkern aus der Region auszutauschen und individuelle Fragen zu klären. Der Wärmepumpen-Infotag im Kreis Kleve findet am Dienstag, 5. November, von 13 bis 19 Uhr im Kolpinghaus in Kleve statt.

Nach der Eröffnung und einem Grußwort von Landrat Christoph Gerwers informiert Jan Karwatzki vom Öko-Zentrum NRW ab 14 Uhr in einem einstündigen Vortrag darüber, was bei Auswahl, Fördermittelbeantragung und Einbau einer Wärmepumpe zu beachten ist und beantwortet Fragen aus dem Publikum. Ab 16 Uhr stellen Heizungsunternehmen und Hausbesitzer aus der Region anhand realisierter Projekte ihre persönlichen Erfahrungen bei der Umstellung auf Wärmepumpen vor. Am späten Nachmittag folgen dann ab 17 Uhr zwei weitere Vorträge: Zunächst wirft Jonas Rütter vom Öko-Zentrum NRW unter dem Titel „Die kommunale Wärmeplanung: Was kommt da auf uns zu?“ einen Blick auf die kommenden Anforderungen und Veränderungen, die mit der Wärmeplanung für Bürger zu erwarten sind. Danach wird der Vortrag zur Umstellung auf eine Wärmepumpe erneut angeboten. Das komplette Programm der Veranstaltung ist auf der Webseite www.wochederwaermepumpe.de verfügbar. Zusätzlich zum Vortragsprogramm und einer Fachausstellung erwartet die Besucher auch eine kleine Messe lokaler Anbieter, um mit den Akteuren vor Ort ins Gespräch zu kommen.

Jan Karwatzki vom Öko-Zentrum NRW wirbt für die Wärmepumpen-Infotage in NRW. Foto: Öko-Zentrum NRW/B. Häming