Auf dem Foto (Auszug, v.l.) Rudi Harmsen, Lothar Michels, Josef Joeken, Bernd Beckmann, Rolf Verheyen, Herbert Convent, Willi van Beek, Gerd Tilders, Hans Thissen. Mit dabei waren auch Josef Jansen, Klaus Peter Wynhoff, Heinz-Günter Masthoff, Karl-Heinz Terbuyken, Willi Linsen, Herbert Hölscher, Norbert Arntz, Horst Verhoeven und Carl Winhuysen. Foto: privat
26. Mai 2025 · Kleve

Ein rundum gelungenes Jubiläums-Klassentreffen

Vor 75 Jahren waren sie die 46 I-Dötzchen in kellen, Geburtsjahre 1943/44

KELLEN. Zu einer großen Wiedersehensfeier trafen sich die ehemaligen Schüler der Overbergschule Kellen. Vor 75 Jahren waren sie die 46 I-Dötzchen, Geburtsjahre 1943/44, als sie unter dem Klassenlehrer Gramm eingeschult wurden. Weitere Klassenlehrer waren Lehrer Koch und Rektor Theunissen.

Erfreulich war, dass Schulkamerad Willi Linsen zu einer Besichtigung seines Druckcenters, das mittlerweile von seinem Sohn Rainer geführt wird, eingeladen hatte. Erstaunt und beeindruckt waren alle, wie vielschichtig, hochgradig technisiert und professionell sich der Betriebsablauf darstellte. Im Anschluss an den Rundgang durch den Betrieb gab es dann für alle noch Kaffee und Kuchen. Hierbei wurden reichlich Dönekes aus vergangener Schulzeit erzählt. Vor allem die Anfänge der Schulzeit lebten wieder auf. Es gab kein Handy, keine Tablets, man hatte Hefte mit Eselsohren, anfänglich noch Schiefertafel mit Schwämmchen. Geschrieben wurde mit Griffeln aus Schiefer, Federhalter gab es später, an Kugelschreiber war gar nicht zu denken. Die „interaktive Tafel“ war die schwarze Tafel, die noch nach Unterrichtsschluss von den Schülern gesäubert werden musste. Geschrieben wurde darauf mit quietschender Kreide. Nichts mit digitalem Unterricht. Kopfrechnen war angesagt. Was gefehlt hat an Technik, das hat man wettgemacht mit Fantasie und einer guten Portion an Unsinn im Kopf. Zum Abschluss in dem Druckcenter gab es noch eine Überraschung. Ein Fußball und eine hochwertige Trinkflasche, jeweils bedruckt mit dem aktuellen Klassenfoto wurden ausgelost. Weitere Begebenheiten aus der vergangenen Schulzeit wurden in der Gaststätte „Schützenhaus Kellen“ zum Besten gegeben. Hier schenkte Klaus-Peter Wynhoff allen Teilnehmern einen Kunstdruck mit einer Ansicht von der ehemaligen Gaststätte Heidelberger Faß in Kellen, die er selbst vor vielen Jahren als Aquarell gemalt hatte. Der Druck wurde freundlicherweise vom Schulkameraden Willi Linsen in seiner Druckerei hergestellt und fand Anklang bei den Ehemaligen. Das Treffen endete mit einem Dank an die Organisatoren um Horst Verhoeven, Klaus-Peter Wynhoff, Gerd Tilders und Josef Jansen mit dem Wunsch auf ein baldiges Wiedersehen.

Auf dem Foto (Auszug, v.l.) Rudi Harmsen, Lothar Michels, Josef Joeken, Bernd Beckmann, Rolf Verheyen, Herbert Convent, Willi van Beek, Gerd Tilders, Hans Thissen. Mit dabei waren auch Josef Jansen, Klaus Peter Wynhoff, Heinz-Günter Masthoff, Karl-Heinz Terbuyken, Willi Linsen, Herbert Hölscher, Norbert Arntz, Horst Verhoeven und Carl Winhuysen. Foto: privat